Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die Türkei von oben

Parameter

Mehr zum Buch

Die Türkei, das Land, das Europa mit Asien verbindet, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Mächtige Herrscher haben im Gebiet zwischen Schwarzem Meer und Mittelmeer ihre noch heute sichtbaren Spuren hinterlassen: Nebukadnezar, Alexander der Große, Kaiser Konstantin, Sultan Mehmet II. Der kleinasiatische Kulturraum brachte so bedeutende Gelehrte wie den Mathematiker Thales von Milet, den Geschichtsschreiber Herodot oder den Fabeldichter Äsop hervor. Homer soll aus Smyrna, dem heutigen Izmir, stammen. Yann Arthus-Bertrand und Janine Trotereau lassen in ihren Bildern und Texten diese Vergangenheit wiederauferstehen. Die Bandbreite der Luftaufnahmen reicht dabei von den archaischen Kraterlandschaften der anatolischen Ebene über die Ruinen Trojas bis zu den Moscheen des heutigen Istanbul. Aus der Vogelperspektive erschließt sich der vielfältige Charakter des beliebten Reiselandes besonders eindringlich: Wir erblicken die Trümmer der alten Hethiterstadt Hattusas, die verlassenen Höhlenstädte Kappadokiens und die Überreste der antiken Städte Pergamon und Ephesus. Stille türkisfarbene Buchten wechseln mit bekannten Touristenattraktionen, wie den heißen Quellen von Pamukkale mit ihren stalaktiten-durchsetzten Terrassen oder dem zu Mark Aurels Zeiten errichteten Amphitheater von Aspendos, das 15 000 Zuschauern Platz bot. Der Band Die Türkei von oben macht Lust auf ein Land trotz aller europäischen Integrationsbemühungen einen Rest an Fremdheit und Exotik bewahrt hat.

Buchkauf

Die Türkei von oben, Yann Arthus-Bertrand

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden