Bookbot

Die Berliner Universität in der NS-Zeit

Mehr zum Buch

Herausgegeben im Auftrag der Senatskommission aDie Berliner Universitat und die NS-Zeit. Erinnerung, Verantwortung, Gedenkeno. Unter Mitarbeit von Rebecca Schaarschmidt Das Interesse an der Geschichte der Wissenschaftsdisziplinen und Universitaten in der NS-Zeit ist seit einigen Jahren enorm gewachsen. Die Humboldt-Universitat zu Berlin hat sich der Aufarbeitung ihrer Rolle in der NS-Zeit in einer Ringvorlesung angenommen, die diesem Sammelband zugrunde liegt. Zahlreiche der Beitrage bieten dabei erste Forschungsergebnisse zu ihren Themen ueberhaupt. In den 14 Aufsatzen des ersten Bandes geht es um das Verhaltnis von institutionellen sowie personellen Bruechen und Kontinuitaten nach 1933. Zur Debatte stehen dabei das Wechselverhaltnis von Wissenschaft und Politik sowie die Auswirkungen der NS-Herrschaft auf die Form, den Inhalt und die Qualitat wissenschaftlicher Lehre und Forschung, aber auch ihre praktische Anwendung. Inwieweit, so lautet zugespitzt die Leitfrage, war die Berliner Universitat im Nationalsozialismus auch eine nationalsozialistische Universitat? Aus dem Inhalt C. Jahr: Die Berliner Universitat im Zeichen der Fuehreruniversitat H. Maier: Ruestungsforschung u. Mobilisierung der Wissenschaften bis 1945 S. Rueckl u.a.: Zwangsarbeiter an der Berliner Universitat S. Schleiermacher: Rassenhygiene und Rassenanthropologie L. Harders / A. Vogt: Studentinnen und Akademikerinnen.

Buchkauf

Die Berliner Universität in der NS-Zeit, Hans-Christoph Jahr

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben