Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

"Angst ist ein gutes Mittel gegen Verstopfung"

Parameter

Mehr zum Buch

Nach einer schlagenden gattungsgeschichtlichen Spekulation über die Herkunft des (Primaten-)Lachens und einer Untersuchung der asymmetrischen Entgegensetzung von Weinen und Lachen führt uns Rainer Stollmann auf das Unterhaltsamste wie Aufschlußreichste in überraschende Welten unterschiedlicher Lachkulturen ein: Vom nomadischen 'Lachverbot' geht es über die bäuerliche Groteske des Mittelalters und den städtisch-bürgerlichen Humor bis hin zur Industrialisierung des Kuschelns: das heutige Unterhaltungsfernsehen. Auf dieser Grundlage folgt ein Kaleidoskop vermischter Analysen: Kants Witze führen unter Stollmanns Leitung präzise zur kitzligsten Stelle seiner Drei-Kritiken-Großunternehmung; das Geheimnis von Mona Lisas Lächeln wird endlich gelüftet; wir erfahren, wo Komiker uns eigentlich kitzeln: Heinz Erhardt an der Nettigkeits-, Loriot an der Höflichkeits-, Otto Waalkes an der Autoritätshaut und Helge Schneider, Enkel von Dada, an der glatten Fernsehunterhaltungs-Haut; wir, Abkömmlinge bürgerlich-städtischen Humors, lernen die groteske Figur des Eulenspiegel verstehen, werden Zeugen einer atemberaubenden Deutung des Schweijk als eines mündigen Hundes u. v. a. m. Schließlich werden häufig gestellte Fragen beantwortet: warum lachen ansteckt, warum man sagt, dass die Sonne lacht, ob lachen gesund ist, ob man sich totlachen kann oder ob Tiere lachen können, warum die Schotten geizig sind, was an Karl Valentins Schreibtisch und was an Stefan Raabs 'Maschendrahtzaun' so komisch ist. Eine Geschichte des Lachens in Zitaten rundet die Sache ab.

Buchkauf

"Angst ist ein gutes Mittel gegen Verstopfung", Rainer Stollmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden