Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
„Zwischen Eltern und Kindern schwelen häufig jahrelange Konflikte durch Missverständnisse und Kränkungen und Verletzungen. Die Liste gegenseitiger Vorwürfe und Schuldzuweisungen, die ungeklärt zu Beziehungsstörungen führen, ist lang. Der Ratgeber zeigt gekränkten Kindern, wie es auch in späten Jahren noch möglich ist, mit den bereits alten Eltern zu einer Versöhnung zu kommen. Er lädt ein zum Erkennen der Ursachen der Konflikte der Vergangenheit und zu deren Aufarbeitung mit dem Ziel, den eigenen Eltern neu zu begegnen und alte Wunden zu heilen. Überzeugend wird dargelegt, dass Versöhnung nicht nur christlicher Auftrag, sondern praktizierter Selbstschutz und eine wirksame Form der Seelenhygiene ist, die beide Seiten befreit. Anhand vieler Beispiele wird gezeigt, wie Eltern und Kinder auf dem Weg der Versöhnung zu mehr innerer Zufriedenheit und zu gelingenden Beziehungen finden können.“
Buchkauf
Späte Versöhnung, Dorothee Döring
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Späte Versöhnung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Dorothee Döring
- Verlag
- Paulusverl.
- Verlag
- 2013
- ISBN10
- 3722808421
- ISBN13
- 9783722808420
- Kategorie
- Psychologie
- Beschreibung
- „Zwischen Eltern und Kindern schwelen häufig jahrelange Konflikte durch Missverständnisse und Kränkungen und Verletzungen. Die Liste gegenseitiger Vorwürfe und Schuldzuweisungen, die ungeklärt zu Beziehungsstörungen führen, ist lang. Der Ratgeber zeigt gekränkten Kindern, wie es auch in späten Jahren noch möglich ist, mit den bereits alten Eltern zu einer Versöhnung zu kommen. Er lädt ein zum Erkennen der Ursachen der Konflikte der Vergangenheit und zu deren Aufarbeitung mit dem Ziel, den eigenen Eltern neu zu begegnen und alte Wunden zu heilen. Überzeugend wird dargelegt, dass Versöhnung nicht nur christlicher Auftrag, sondern praktizierter Selbstschutz und eine wirksame Form der Seelenhygiene ist, die beide Seiten befreit. Anhand vieler Beispiele wird gezeigt, wie Eltern und Kinder auf dem Weg der Versöhnung zu mehr innerer Zufriedenheit und zu gelingenden Beziehungen finden können.“