![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Tagungsband umfasst die Beiträge des Münchner Management Kolloquiums. Hochrangige Referenten aus internationalen Unternehmen von Großkonzernen, Mittelstandsunternehmen und Wissenschaftler stellen die Einflussgrößen, Strategien und Methoden zur Förderung einer dynamischen, am langfristigen Unternehmenserfolg orientierten Führungsverantwortung auf. Sie verdeutlichen, welche Aktivitäten und Umsetzungsschritte notwendig sind, um Führungsverantwortung aus einer ganzheitlichen Perspektive zu übernehmen. Aktuelle Forschungsergebnisse wie Best-Practice-Beispiele und Benchmarks aus unterschiedlichen Industrie- und Dienstleistungsbereichen werden verdeutlicht. Sie erfahren von Unternehmen, die Führungsverantwortung und die damit verbundenen Möglichkeiten für sich entdeckt haben, welche bewährten und innovativen Methoden diese einsetzen, um Führungsverantwortung auf allen Entscheidungsebenen dauerhaft zu verankern und sich somit vom Wettbewerb erfolgreich zu differenzieren.
Buchkauf
Führungsverantwortung - bewährte oder innovative Managementmethoden?, Horst Wildemann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Führungsverantwortung - bewährte oder innovative Managementmethoden?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Horst Wildemann
- Erscheinungsdatum
- 2003
- ISBN10
- 3934155782
- ISBN13
- 9783934155787
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Der Tagungsband umfasst die Beiträge des Münchner Management Kolloquiums. Hochrangige Referenten aus internationalen Unternehmen von Großkonzernen, Mittelstandsunternehmen und Wissenschaftler stellen die Einflussgrößen, Strategien und Methoden zur Förderung einer dynamischen, am langfristigen Unternehmenserfolg orientierten Führungsverantwortung auf. Sie verdeutlichen, welche Aktivitäten und Umsetzungsschritte notwendig sind, um Führungsverantwortung aus einer ganzheitlichen Perspektive zu übernehmen. Aktuelle Forschungsergebnisse wie Best-Practice-Beispiele und Benchmarks aus unterschiedlichen Industrie- und Dienstleistungsbereichen werden verdeutlicht. Sie erfahren von Unternehmen, die Führungsverantwortung und die damit verbundenen Möglichkeiten für sich entdeckt haben, welche bewährten und innovativen Methoden diese einsetzen, um Führungsverantwortung auf allen Entscheidungsebenen dauerhaft zu verankern und sich somit vom Wettbewerb erfolgreich zu differenzieren.