Ich lese die russiche und deutsche Fassung parallel und finde die unterschiedlichen Fassungen bemerkenswert

Mehr zum Buch
Set in St. Petersburg, this novel explores the psychological turmoil of Raskolnikov, a former student who commits a murder and grapples with guilt and redemption. Dostoevsky delves into themes of morality, free will, and the nature of punishment, reflecting his philosophical insights gained during his exile. As Raskolnikov interacts with various characters, the narrative examines the complexities of human conscience and the societal implications of crime. This work marks a significant evolution in Dostoevsky's literary career, showcasing his mature style.
Sprache
Publikation
2008
- 2025

- 2024

- 2024

- 2023

- 2023

- 2023

- 2023

- 2023

- 2023

- 2023

- 2022

- 2022

- 2022

2022
- 2022

- 2021

- 2021

- 2021

- 2021

- 2021

- 2020

- 2020

- 2020

- 2020

- 2020

- 2020

- 2020

- 2020

- 2020

- 2020

- 2020

- 2020

- 2020

- 2019

- 2019

- 2019

- 2019

- 2019

- 2019

- 2019

- 2018

- 2018

- 2018

- 2018

- 2018

- 2017

- 2017

2017
2017
- 2017

- 2017

- 2016

2015
- 2015

- 2014

- 2014

- 2013

- 2012

- 2012

2012
- 2009

- 2009

2008
- 2008

- 2008

2007
2007
- 2007

- 2004

2004
- 2004

2003
2003
2001
2000
1998
1997
1997
1995
1994
1994
- 1993

1993
1993
1991
1987
1982
1980
1968
1968
1965
1953
1952
1950
1948


Buchkauf
Crime and Punishment, Fyodor Dostoyevsky
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Sooo viele Sideplots, so viele Monologe, vieles überflüssig für die Geschichte, aber so waren die alten Russen nunmal. Emotional gesehen zeigt das Buch die Zerissenheit des Protagonisten, das Leid des alten armen Russlands und viele berührende Schicksale warten auf den Leser. Man muss sich phasenweise durchkämpfen und kann aber dann wieder viele großartige Seiten erwarten. Es ist und bleibt nunmal ein sehr umfangreiches Werk mit sehr viel verbalisierter Emotion und Gedanken