Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Jean-Jacques Rousseaus politische Philosophie. Ist der Gesellschaftsvertrag Vorreiter des heutigen Totalitarismus?
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Rousseaus Denken steht im Spannungsfeld zwischen antiken Idealen und der aufkommenden Konkurrenzgesellschaft der Aufklärung. In dieser Studienarbeit wird sein Einfluss auf die politische Theorie und Ideengeschichte beleuchtet. Neben politischen Themen wie Staat und Rechtswesen widmet sich Rousseau auch der Kritik an Fortschritt und Zivilisation, sowie den Bereichen Sprache, Musik, Anthropologie, Erziehung und Geschlechterrollen. Die Arbeit analysiert die Vielschichtigkeit seiner Ansichten und deren Relevanz für die moderne politische Philosophie.
Buchkauf
Jean-Jacques Rousseaus politische Philosophie. Ist der Gesellschaftsvertrag Vorreiter des heutigen Totalitarismus?, Daniel Hahn
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Jean-Jacques Rousseaus politische Philosophie. Ist der Gesellschaftsvertrag Vorreiter des heutigen Totalitarismus?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Daniel Hahn
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783638697156
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Rousseaus Denken steht im Spannungsfeld zwischen antiken Idealen und der aufkommenden Konkurrenzgesellschaft der Aufklärung. In dieser Studienarbeit wird sein Einfluss auf die politische Theorie und Ideengeschichte beleuchtet. Neben politischen Themen wie Staat und Rechtswesen widmet sich Rousseau auch der Kritik an Fortschritt und Zivilisation, sowie den Bereichen Sprache, Musik, Anthropologie, Erziehung und Geschlechterrollen. Die Arbeit analysiert die Vielschichtigkeit seiner Ansichten und deren Relevanz für die moderne politische Philosophie.