
Welche ökonomischen sowie psychologischen Chancen und Probleme bringt eine Nachfolgeregelung für die Führung von Familienunternehmen mit sich?
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Generationswechsel in Familienunternehmen wird als komplexe Herausforderung dargestellt, die sowohl unternehmerische als auch persönliche Aspekte betrifft. Eine erfolgreiche Nachfolgeregelung ist entscheidend für die Zukunft des Unternehmens und kann entweder als Hindernis oder als Quelle neuer Energie wahrgenommen werden. Die Arbeit betont, dass der Generationswechsel als strategische Führungsaufgabe betrachtet werden muss, die hohe Anforderungen an beide Generationen stellt. Ein funktionierendes Netzwerk aus emotionalen, fachlichen, juristischen und steuerlichen Kompetenzen ist unerlässlich, um diese Herausforderung zu meistern.
Buchkauf
Welche ökonomischen sowie psychologischen Chancen und Probleme bringt eine Nachfolgeregelung für die Führung von Familienunternehmen mit sich?, Michael Krause
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Welche ökonomischen sowie psychologischen Chancen und Probleme bringt eine Nachfolgeregelung für die Führung von Familienunternehmen mit sich?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Michael Krause
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783638810333
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Der Generationswechsel in Familienunternehmen wird als komplexe Herausforderung dargestellt, die sowohl unternehmerische als auch persönliche Aspekte betrifft. Eine erfolgreiche Nachfolgeregelung ist entscheidend für die Zukunft des Unternehmens und kann entweder als Hindernis oder als Quelle neuer Energie wahrgenommen werden. Die Arbeit betont, dass der Generationswechsel als strategische Führungsaufgabe betrachtet werden muss, die hohe Anforderungen an beide Generationen stellt. Ein funktionierendes Netzwerk aus emotionalen, fachlichen, juristischen und steuerlichen Kompetenzen ist unerlässlich, um diese Herausforderung zu meistern.