Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Im Fokus dieser Studienarbeit steht die zunehmende öffentliche Aufmerksamkeit für Schulleistungsvergleiche, insbesondere die PISA-Studien. Die Autorin analysiert die Kritik am deutschen Bildungssystem, die durch diese Vergleiche ausgelöst wird, sowie den Vergleich mit Ländern wie Schweden und Finnland, die in den Rankings besser abschneiden. Zudem wird der Einfluss der Politik auf die Bildungsreformen in den verschiedenen Bundesländern thematisiert, die versuchen, aufgrund der Bildungshoheit gezielte Verbesserungen im Schulsystem umzusetzen.
Buchkauf
Eine Einführung in die Thematik der internationalen und nationalen Schulleistungsvergleiche, Lena Meyer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Eine Einführung in die Thematik der internationalen und nationalen Schulleistungsvergleiche
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Lena Meyer
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2010
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640678006
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Im Fokus dieser Studienarbeit steht die zunehmende öffentliche Aufmerksamkeit für Schulleistungsvergleiche, insbesondere die PISA-Studien. Die Autorin analysiert die Kritik am deutschen Bildungssystem, die durch diese Vergleiche ausgelöst wird, sowie den Vergleich mit Ländern wie Schweden und Finnland, die in den Rankings besser abschneiden. Zudem wird der Einfluss der Politik auf die Bildungsreformen in den verschiedenen Bundesländern thematisiert, die versuchen, aufgrund der Bildungshoheit gezielte Verbesserungen im Schulsystem umzusetzen.