Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht die revolutionären Beiträge des siebzehnjährigen Jacob van Ruisdael zur Landschaftsmalerei im Jahr 1646. Jeroen Giltaij beschreibt van Ruisdael als Wunderkind, dessen erste Werke durch detailreiche und realistische Darstellungen holländischer Landschaften bestechen. Die überwältigende Stimmung und die monumentale, eigenwillige Komposition seiner Gemälde haben bis heute einen nachhaltigen Einfluss auf Sammler, Schriftsteller und Künstler, die von seiner Kunst inspiriert werden.
Buchkauf
Analyse der Werke "Die Mühle von Wijk, "Der Judenfriedhof und "Die Bleichwiesen bei Haarlem von Jacob van Ruisdael, Dennis Schmidt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.