Bookbot

Kulturgeschichte der deutschen Küche

Buchbewertung

2,0(1)Abgeben

Parameter

Mehr zum Buch

Diese Geschichte der deutschen Küche erstreckt sich von den Germanen über die glanzvolle Kochkunst des späten Mittelalters bis hin zur Renaissance der deutschen Küche in den letzten Jahren. Deutschland ist eine der spannendsten kulinarischen Nationen, geprägt von der Vielfalt seiner Regionalküchen. Interessante Rezepte laden dazu ein, sich auf eine Reise durch Zeit und Raum zu begeben. Lange Zeit litt der Ruf der deutschen Küche unter dem Vorurteil, sie sei zu fettig, schwer und unfrisch. Gaststätten versuchten, ihre fragwürdigen Kreationen mit blumigen Bezeichnungen zu verschönern, während in Privathaushalten oft Dosen geöffnet und Gerichte mit Mondamin angedickt wurden. Doch mittlerweile hat sich die Situation verbessert. Wochenmärkte bieten eine Fülle regionaler Produkte, darunter Bio-Fleisch und traditionelle Kartoffelsorten. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass gute deutsche Küche mehr als Kraut und Rüben umfasst. Das Bewusstsein, dass die deutsche Küche auch fein und erlesen sein kann, kehrt zurück: Gerichte wie Königsberger Klopse oder ein echtes Leipziger Allerlei sind weit mehr als bloße „Hausmannskost“. Peter Peter verfolgt die Geschichte der deutschen Küche durch die Jahrhunderte, untersucht historische Rezepte und berühmte Kochbücher und fragt nach den Gründen für den Aufstieg und Niedergang der Kochkunst. Sein Buch weckt die Neugier, die jahrzehntelang vernachlässigte deutsche Küche neu zu entdecken.

Buchkauf

Kulturgeschichte der deutschen Küche, Peter Peter

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

2,0
Nicht ansprechend
1 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.