Bookbot

Das Dritte Reich

Buchbewertung

5,0(12)Abgeben

Mehr zum Buch

Das 20. Jahrhundert ist stark geprägt von der nationalsozialistischen Barbarei und dem unermesslichen Grauen, das die NS-Diktatur über Europa brachte. In dieser umfassenden Analyse werden die Ursachen dieser politischen Katastrophe beleuchtet und erklärt, warum die nationalsozialistische Bewegung in Deutschland so verheerend wirken konnte. Der Aufstieg Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 stellt den Höhepunkt einer politischen Entwicklung dar, die bis ins deutsche Kaiserreich zurückreicht. Die Geschichte spannt sich über den Ersten Weltkrieg und die Weimarer Republik, in der sich die deutsche Gesellschaft grundlegend veränderte. Traumatische Kriegserfahrungen und wirtschaftliche Not erschütterten die Gesellschaft in den 1920er Jahren, was Hitler die Möglichkeit bot, das politische System zu untergraben und seine zunehmend einflussreiche Partei gegen die Demokratie zu positionieren. Richard J. Evans beschreibt eindrücklich, wie die gesamte Gesellschaft von der Zerstörungskraft dieser politischen Bewegung erfasst wurde. Seine Darstellung endet mit den Maßnahmen der neuen Regierung zur Festigung der Gewaltherrschaft in den Jahren 1933 und 1934. Kein Historiker hat sich bislang an eine so umfassende Arbeit gewagt, und Evans gelingt es, das bedeutendste historische Ereignis des 20. Jahrhunderts mit unbestrittener Fachkompetenz und tiefem Einfühlungsvermögen zu erzählen.

Buchkauf

Das Dritte Reich, Richard J. Evans

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

5,0
Ausgezeichnet
12 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.