
Gesammelte Schriften
Grundfragen revisionsgerichtlicher Rechtsprechung und Beiträge zum Gesellschaftsrecht
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Frontmatter -- Vorwort der Herausgeber -- Inhalt -- Beiträge zur Bedeutung der höchstrichterlichen Rechtsprechung -- 1. Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes, ein Rückblick auf die ersten zehn Jahre, 1960 -- 2. Zur Revisibilität unbestimmter Rechtsbegriffe -- 3. Zur Methode revisionsrichterlicher Rechtsprechung auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts, 1969 -- 4. Das Entscheidungsmaterial in seiner Bedeutung für die höchstrichterliche Rechtsprechung -- 5. Höchstrichterliche Rechtsprechung heute - am Beispiel des Bundesgerichtshofes-, 1978 -- 6. Das obiter dictum - aus revisionsrichterlicher Sicht, 1981 -- Beiträge zum Gesellschaftsrecht -- 7. Die Grenzen bei der Ausübung gesellschaftlicher Mitgliedschaftsrechte -- 8. Die Personalhandelsgesellschaft im Prozeß -- 9. Die personalistische GmbH als rechtspolitisches Problem -- 10. Die Stellung des vermeintlichen Erben in der OHG -- 11. Der Mißbrauch der Vertretungsmacht, auch unter Berücksichtigung der Handelsgesellschaften -- 12. Gedanken über einen Minderheitenschutz bei den Personengesellschaften -- 13. Der Mißbrauch einer marktbeherrschenden Stellung (§22 GWB) in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes -- 14. Zur Anwendung von § 181 BGB im Bereich des Gesellschaftsrechts -- 15. Neue Wege im Recht der Personengesellschaften? Eine Besprechung des Buches „Die Personengesellschaft" von Werner Flume, 1979 -- 16. Die GmbH in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes -- 17. Das Entsendungs- und Weisungsrecht öffentlich-rechtlicher Körperschaften beim Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft -- 18. Die Verantwortung des Aufsichtsrats bei Interessenkollisionen -- Anhang -- Rede zur Übergabe der Festschrift an Robert Fischer / Lutter, Marcus -- Backmatter
Buchkauf
Gesammelte Schriften, Robert Fischer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1985
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Gesammelte Schriften
- Untertitel
- Grundfragen revisionsgerichtlicher Rechtsprechung und Beiträge zum Gesellschaftsrecht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Robert Fischer
- Verlag
- de Gruyter
- Erscheinungsdatum
- 1985
- ISBN10
- 3110099616
- ISBN13
- 9783110099614
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Frontmatter -- Vorwort der Herausgeber -- Inhalt -- Beiträge zur Bedeutung der höchstrichterlichen Rechtsprechung -- 1. Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes, ein Rückblick auf die ersten zehn Jahre, 1960 -- 2. Zur Revisibilität unbestimmter Rechtsbegriffe -- 3. Zur Methode revisionsrichterlicher Rechtsprechung auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts, 1969 -- 4. Das Entscheidungsmaterial in seiner Bedeutung für die höchstrichterliche Rechtsprechung -- 5. Höchstrichterliche Rechtsprechung heute - am Beispiel des Bundesgerichtshofes-, 1978 -- 6. Das obiter dictum - aus revisionsrichterlicher Sicht, 1981 -- Beiträge zum Gesellschaftsrecht -- 7. Die Grenzen bei der Ausübung gesellschaftlicher Mitgliedschaftsrechte -- 8. Die Personalhandelsgesellschaft im Prozeß -- 9. Die personalistische GmbH als rechtspolitisches Problem -- 10. Die Stellung des vermeintlichen Erben in der OHG -- 11. Der Mißbrauch der Vertretungsmacht, auch unter Berücksichtigung der Handelsgesellschaften -- 12. Gedanken über einen Minderheitenschutz bei den Personengesellschaften -- 13. Der Mißbrauch einer marktbeherrschenden Stellung (§22 GWB) in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes -- 14. Zur Anwendung von § 181 BGB im Bereich des Gesellschaftsrechts -- 15. Neue Wege im Recht der Personengesellschaften? Eine Besprechung des Buches „Die Personengesellschaft" von Werner Flume, 1979 -- 16. Die GmbH in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes -- 17. Das Entsendungs- und Weisungsrecht öffentlich-rechtlicher Körperschaften beim Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft -- 18. Die Verantwortung des Aufsichtsrats bei Interessenkollisionen -- Anhang -- Rede zur Übergabe der Festschrift an Robert Fischer / Lutter, Marcus -- Backmatter