Die Auslandsbeziehungen staatlicher Fachhochschulen in der Bundesrepublik DeutschlandWolfgang SchöllhammerAusverkauft4,3Bewachen
Geschlechtsspezifisches Arbeits- und Sozialverhalten in seinen Auswirkungen auf die Durchführung des Arbeitslehre-UnterrichtsGabriele GehlenAusverkauft4,3Bewachen
Studiensituation und studentische Orientierungen an Universitäten und FachhochschulenHansgert PeisertAusverkauft4,3Bewachen
Die Bedeutung von Weiterbildung für Frauen beim zweiten BerufseinstiegEva BujokAusverkauft4,3Bewachen
Studiendauern und Studienorganisation im interuniversitären VergleichChristof HelbergerAusverkauft4,3Bewachen
Diplomarbeiten als Instrument des Wissens- und Technologietransfers zwischen Fachhochschulen und UnternehmenMichael DuschAusverkauft4,3Bewachen
Wissenschaftliche Weiterbildung in sieben westlichen IndustrieländernAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Studienerfahrungen und studentische Orientierungen in den 80er JahrenTino BargelAusverkauft4,3Bewachen
Auswirkungen besoldungs- und dienstrechtlicher Vorschriften auf die Mobilität von Hochschullehrern in der Bundesrepublik DeutschlandWerner ThiemeAusverkauft4,3Bewachen
Weiterbildung, eine Aufgabe der Universität nach innen und aussenUlrich WiegandAusverkauft4,3Bewachen
Betriebliche Weiterbildung - Forschungsstand und ForschungsperspektivenAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Das neue deutsche Recht für Schule, Berufsausbildung und HochschuleEberhard JobstAusverkauft4,3Bewachen
Information, Beratung und Rekrutierung ausländischer Studenten aus EntwicklungsländernBernd SandhaasAusverkauft4,3Bewachen