Berufsbezogene wissenschaftliche Weiterbildung an den HochschulenJürgen AlleschAusverkauft4,3Bewachen
Stand und Perspektiven der beruflichen Weiterbildung in der Bundesrepublik DeutschlandDieter GnahsAusverkauft4,3Bewachen
Bericht der Bundesregierung zur Sicherung der Zukunftschancen der Jugend in Ausbildung und BerufAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Hochschule und Wirtschaft - Möglichkeiten und Hemmnisse der ZusammenarbeitJürgen AlleschAusverkauft4,3Bewachen
Einsatz von Arbeitskräften mit Hoch- und Fachhochschulabschluss in der Bundesrepublik DeutschlandGernot WeißhuhnAusverkauft4,3Bewachen
Zur verfassungsrechtlichen Pflicht der Arbeitgeber, betriebliche Ausbildungsplätze bereitzustellenFritz OssenbühlAusverkauft4,3Bewachen
Früherkennung und Frühförderung mehrfachbehinderter [mehrfach Behinderter], sehgeschädigter KinderMatthias ZeschitzAusverkauft4,3Bewachen
Chancen von Fernunterricht als Bildungsmethode für Klein- und MittelbetriebeBrigitte Kammerer-JöbgesAusverkauft4,3Bewachen
Werthaltungen, Zukunftserwartungen und bildungspolitische Vorstellungen der Jugend 1985AutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Technologie- und Wissenstransfer an den deutschen FachhochschulenHeinz RüschenschmidtAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluss der Studien- und Prüfungsorganisation auf die FachstudiendauerChristof HelbergerAusverkauft4,3Bewachen
Neue Technologien und die Herausforderung an die GeisteswissenschaftenRaban WestphalenAusverkauft4,3Bewachen
Berufliche Einsatzmöglichkeiten für Lehrer und Pädagogen in der WirtschaftUlrich WiegandAusverkauft4,3Bewachen
Technologie- und Wissenstransfer an den deutschen FachhochschulenPeter Schulte-HolteyAusverkauft4,3Bewachen
Umweltbezogene Bildungsangebote an Hochschulen ausgewählter LänderErnst Ulrich von WeizsäckerAusverkauft4,3Bewachen
Herausforderung des europäischen Binnenmarktes für das Bildungssystem der Bundesrepublik DeutschlandRita BaurAusverkauft4,3Bewachen
Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnologie in der TransferarbeitPeter KayserAusverkauft4,3Bewachen