Herausforderungen und Chancen des Shared-Leadership-Modells in der SozialwirtschaftJudit Costa-PatryAusverkauft4,3Bewachen
Prävention gegen sexualisierte Gewalt im Grundschulalter. Was kann Schule als Teil der Lebenswelt von Kindern dafür leisten?Annalena ZimmerAusverkauft4,3Bewachen
Beweglichkeits- und Koordinationstraining für einen Handballspieler. Ein TrainingsplanneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Umgang und Interventionsmöglichkeiten in Konfliktsituationen. Konflikteskalation nach Friedrich GlaslneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Flexible Arbeitszeitmodelle für Führungskräfte als Antwort auf die Anforderung der modernen ArbeitsweltanonymAusverkauft4,3Bewachen
Die Figuren Achill und Briseïs in der Literatur. Ein Vergleich der Darstellung bei Homer und lateinischen Dichtern (100 v.Chr. -Gabriel HaeslerAusverkauft4,3Bewachen
Ernährung in der Frühen Neuzeit. Allgemeine Darstellungen für den deutschen Raum und konkrete Einblicke für das Herzogtum MeckleGino MassaroAusverkauft4,3Bewachen
Trilogos Diplomausbildung Zertifikat 3 - LehrerIn, SupervisorIn, BeraterIn, MentorInMichael Noah WeissAusverkauft4,3Bewachen
Bildungsprozesse in Kindheit und Jugend. Besondere Herausforderungen an Erziehende im Kita-AlltagInes SchrötterAusverkauft4,3Bewachen
Die forensische Todeszeitbestimmung im Rahmen der rechtsmedizinischen Leichenuntersuchung aufgrund eines DeliktverdachtsLiane StolzAusverkauft4,3Bewachen
Förderung der Lesemotivation zur Verbesserung der Lesekompetenz in der GrundschuleLidija FilipovicAusverkauft4,3Bewachen
Welche Auswirkungen haben die Menschenbilder der Kritischen Theorie und der Systemtheorie auf die Soziale Arbeit?anonymAusverkauft4,3Bewachen
Möglichkeiten einer gelingenden sozialen Eingliederung in die Klasse bei Kindern mit Autismus-Spektrum-StörungTeresa OberhuberAusverkauft4,3Bewachen
Arabische Satire als Mittel des Widerstands gegen den Islamischen StaatKaroline KösterAusverkauft4,3Bewachen
Das Dialogisches Prinzip von Martin Buber in der Pädagogik. Umsetzung und Anwendungsmöglichkeiten im KindergartenMariam LosaberidzeAusverkauft4,3Bewachen
Lew S. Wygotski und die Frühpädagogik in 2019. Lernen und Spiel in KindertageseinrichtungenTobias JahnAusverkauft4,3Bewachen
Requirements Engineering. Stakeholder-Management und AnforderungserhebungJennifer JagerAusverkauft4,3Bewachen
Das Zeitmotiv in \"Das kleine Gespenst\" von Otfried Preußler. Die Rolle der inneren UhrSophia RohanAusverkauft4,3Bewachen
Der Gott Israels im Römerbrief. Kannte der Apostel Paulus die christliche Trinitätslehre?Andreas SchittspanAusverkauft4,3Bewachen
Digitale Vermögensverwaltung. Kann sie die klassische Anlagenberatung ersetzen?Lukas LoberAusverkauft4,3Bewachen
Das postoperative Delir bei älteren Patienten auf der kardiochirurgischen IntensivstationYvonne SemperAusverkauft4,3Bewachen
Aggression. Formen, Ursachen und theoretische Ansätze in der ForschungJanina OverbeckAusverkauft4,3Bewachen
Die klassische Konditionierung und die systematische Desensibilisierung in der PsychotherapieTobias SchoeneisAusverkauft4,3Bewachen
Auswirkung der Leasingbilanzierung auf ausgewählte Dax30-UnternehmenMarvin DeiningerAusverkauft4,3Bewachen
Sprachentwicklung bei Kindern. Wie erlernen Kinder mit Down-Syndrom das Sprechen?Alicia BehrendAusverkauft4,3Bewachen
Die Brasilia von Oscar Niemeyer. Der Palácio da Alvorada, die Kathedrale und die Wohnbauten der SuperquadrasLea MilitzAusverkauft4,3Bewachen
Führen mit Auftrag. Elemente militärischer Führung im zivilen KontextFriedrich MenzAusverkauft4,3Bewachen
Die Weltentstehung nach Aristoteles ¿De Caelo¿ und dessen Kritik am platonischen ¿Timaios¿Sabrina WirthAusverkauft4,3Bewachen
Systemsprenger in der Erziehungshilfe. Wie kann eine Optimierung der Hilfe gelingen?Bianca MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Der Trainingsraum als Klassenmanagementstrategie. Vor- und Nachteile eines pädagogischen KonzeptsneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Wegwerfsignal. Mindestens heißt mindestensneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Verfassungsgefährdende Tendenzen der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands und die Reaktion des RechtsstaatsTobias OstnerAusverkauft4,3Bewachen
Kurzprosa im Deutschunterricht. Sagen erkennen und analysieren (6. Klasse)Kira FetterAusverkauft4,3Bewachen
Leistungsdruck bei Kindern in der Schule. Haben Eltern Einfluss auf den Schulstress ihrer Kinder?Alina PriesAusverkauft4,3Bewachen
Heimerziehung als Teil des Handlungsfeldes Kinder- und Jugendhilfe. Geschichte, Struktur und erforderliche Kompetenzen der FachkJessica JohnsenAusverkauft4,3Bewachen
Unterstützung im Alltag bei der Betreuung und Pflege von Menschen mit BehinderungenNadine RitterAusverkauft4,3Bewachen