Bewegung und Konzentration. Wie können Bewegungseinheiten die Konzentration der Kinder fördern?neuvedenAusverkauft4,3Bewachen
AD(H)S und/oder Trauma? Überlegungen zur Differentialdiagnostik, Komorbiditäten und möglichen Konsequenzen für therapeutische InSimon MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Das Konsumentenverhalten im Zeitalter der Digitalisierung. Käuferverhalten im Online-SektorLilly SarisakalAusverkauft4,3Bewachen
Möglichkeiten für eine inklusive Unterrichtsgestaltung. Welches Potential bietet die Montessori-Pädagogik als Vorbild für RegelsTeresa LübbertAusverkauft4,3Bewachen
Die Entwicklung der Pressefreiheit in Ungarn seit Inkrafttreten des Mediengesetzes von 2011Andrea UngvariAusverkauft4,3Bewachen
Kommunikation und Verhalten der Lufthansa in Zeiten der Corona-RezessionMatthias WittenbergAusverkauft4,3Bewachen
Jugendkriminalität in Stadtbezirken mit hohem Migrationsanteil. Dauerhafte Verringerung mit polizeilicher Präventionsarbeit undneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung des algorithmischen Denkens von Drittklässlern durch Lernumgebungen beim Programmieren mit Lego WeDoTim ZondlerAusverkauft4,3Bewachen
Bewegungsmangel im Kinder-/Jugendalter. Welche Rolle spielt der Sportunterricht?Anne ThillmannAusverkauft4,3Bewachen
Digitale Schrift und E-Book. Der Wandel von der gedruckten zur digitalen SchriftJulian BenteAusverkauft4,3Bewachen
Das IOC und die Olympischen Spiele 1936 in Berlin. Über den Beginn der Verstrickung von Sport und PolitikPhilipp MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Recruiting von Krankenhausärzten. Welche Kanäle eignen sich für die Veröffentlichung von Stellenanzeigen?Alexandra GruthoffAusverkauft4,3Bewachen
Gewaltfreie Kommunikation im Polizeidienst. Anwendung des Konzeptes nach Marshall B. Rosenberg auf den PolizeidienstneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Gerätequalifizierung in der pharmazeutischen Industrie am Beispiel eines UltratiefkühlschranksAlexander PennerAusverkauft4,3Bewachen
Der tragische Mythos des Club 27. Eine Betrachtung des modernen StarkultsPauline BreitwieserAusverkauft4,3Bewachen
Die Kategorie Gender in ausgewählten kinderliterarischen Texten. Förderung von Genderkompetenz in der GrundschuleCindy HerrmannAusverkauft4,3Bewachen
E-Mail Klassifizierung in einem CRM-System anhand von Text Mining AnalyseverfahrenRobin WilkenAusverkauft4,3Bewachen
Aufmerksamkeitsförderung im Biologieunterricht einer siebten Klasse. Achtsamkeitsübungen und verbale SelbstinstruktionThuy Linh Nguyen TuAusverkauft4,3Bewachen
Migration und Bildung. Inwiefern führt der Migrationshintergrund zu einer Bildungsbenachteiligung?Sophia BitterAusverkauft4,3Bewachen
Modernisierung der Schifffahrtswege. Ökonomische und ökologische Auswirkungen der Globalisierung auf die Binnenschifffahrt DeutsDaniel OttenAusverkauft4,3Bewachen
Der Teamentwicklungszyklus nach Bruce Tuchman als wesentliches Fundament der TeamarbeitLea HölkemannAusverkauft4,3Bewachen
Freundschaft, Liebe und Nationalsozialismus als Triebfeder für eine Neubildung der IdentitätRegina KolbasAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluss javanischer Gamelan-Musik auf den Komponisten Claude DebussyTilman VogtAusverkauft4,3Bewachen
Projektstrukturplan und Risikomanagement als zentrale Erfolgsfaktoren für Projekte. Limited Editions in der KonsumgüterindustrieMandy ParlAusverkauft4,3Bewachen
Industrie 4.0 im Mittelstand. Chancen und Risiken der digitalen TransformationneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Welche Auswirkungen hat sexueller Missbrauch auf die Entwicklung von Kleinkindern? Die Bindungstheorie nach John BowlbyJulia KretekAusverkauft4,3Bewachen
Das Konzept der Corporate Digital Responsibility (CDR) im Kontext von Industrie 4.0Tricy UngerAusverkauft4,3Bewachen
Möglichkeiten der Angehörigenintegration auf einer Intensivstation und deren Umsetzung in DeutschlandRobin ScharfenbergAusverkauft4,3Bewachen
Der Brexit und seine Folgen für BMW. Die deutsche Automobilindustrie und GroßbritannienNiclas DenzerAusverkauft4,3Bewachen
Welche Berufsrolle können akademisch qualifizierte Pflegekräfte in einem psychiatrischen Krankenhaus übernehmen? Erstellung eineJulia SchirnerAusverkauft4,3Bewachen
Katalonien und Spanien. Geschichtliche, kulturelle und politische Dimension des KonfliktsLea WeimertAusverkauft4,3Bewachen
Kampfsport als gewaltpräventive Maßnahme im Kindes- und JugendalterAlwin ReinikAusverkauft4,3Bewachen
Vegane Ernährung im Sport. Wie gelingt die Versorgung mit Eiweiß?Thomas LindnerAusverkauft4,3Bewachen
Möglichkeiten der pädagogischen Kunsttherapie bei herausforderndem Verhalten von Kindern im Autismus-SpektrumSimone AlbertAusverkauft4,3Bewachen
Taktile Wahrnehmung als Kommunikationsmittel zwischen virtuellen Welten und realem KörperNora KlutznyAusverkauft4,3Bewachen