Akteure der GerichtsbarkeitBenjamin Schindler€ 21,91Gebraucht - BeschädigtGebraucht - Beschädigt4,3Detail anzeigen
Das Dreiecksverhältnis Kunde - Bank - VermögensverwalterMonika Roth€ 30,99Letztes Exemplar4,3In den Warenkorb
Völkerrechtliche Aspekte nachrichtendienstlicher Tätigkeit am Beispiel der mit dem Ausland betrauten Dienststellen des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB)Tatjana Rothenbühler€ 49,99Letztes Exemplar4,3In den Warenkorb
Good Corporate Governance: Compliance als Bestandteil des internen KontrollsystemsMonika Roth€ 27,99Letztes Exemplar4,3In den Warenkorb
Unbeirrt, weiblich und erfolgreichSita Mazumder€ 1,65Gebraucht - BeschädigtGebraucht - BeschädigtDetail anzeigen
Europäische Rechts- und Regionalgeschichte - 10: Schweizerische Rechtsquellen und Schweizerische Verfassungsgeschichte nach einer Vorlesung von Ulrich Stutz (1868-1932)Theodor Bühler€ 93,99Letztes ExemplarIn den Warenkorb
Zivilrechtliche Ansprüche gegen den Versand von elektronischer Massenwerbung (Spam)Alain AnderhubAusverkauft4,3Bewachen
Internationale Zuständigkeit sowie Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Zivilsachen im schweizerisch-italienischen RechtsverkehrDomenico AcocellaAusverkauft4,3Bewachen
Die ungerechtfertigte Bereicherung im internationalen Privatrecht der SchweizPatrick A. GrawehrAusverkauft4,3Bewachen
Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Gemeinschaft unter dem Blickwinkel der Funktionen internationaler HandelsabkommenPatrick SommerAusverkauft4,3Bewachen
Die grenzüberschreitende Fusion von Aktiengesellschaften - dargestellt am Beispiel Schweiz - EnglandChristian Friedrich BrauchlinAusverkauft4,3Bewachen
Das Prinzip der Einmaligkeit des Rechtsschutzes im StaatshaftungsrechtReto FellerAusverkauft4,3Bewachen
Der unabhängige Stimmrechtsvertreter im schweizerischen AktienrechtPhilippe MeyerAusverkauft4,3Bewachen
Die Kompetenzenverteilung zwischen Generalversammlung und Verwaltungsrat bei der VermögensübertragungMarc Pascal FischerAusverkauft4,3Bewachen
Die bundesgerichtliche Entschädigungspraxis bei materieller Enteignung infolge BauverbotszonenRudolf KappelerAusverkauft4,3Bewachen
Gewährleistungs- und Interventionsklage nach französischem Recht und Streitverkündigung nach schweizerischem und deutschem Recht im internationalen Verhältnis nach IPRG und Lugano-Übereinkommen unter Berücksichtigung des Vorentwurfs zu einer schweizerischen ZivilprozessordnungCornelia DätwylerAusverkauft4,3Bewachen