DKV-Verbundvorhaben Minderung von FCKW-Emissionen in der Kälte- und KlimatechnikAutorenkollektivAusverkauftBuch bewachen
DKV-Verbundvorhaben Minderung von FCKW-Emissionen in der Kälte- und KlimatechnikAutorenkollektivAusverkauftBuch bewachen
DKV-Verbundvorhaben Minderung von FCKW-Emissionen in der Kälte- und KlimatechnikAutorenkollektivAusverkauftBuch bewachen
DKV-Verbundvorhaben Minderung von FCKW-Emissionen in der Kälte- und KlimatechnikAutorenkollektivAusverkauftBuch bewachen
DKV-Verbundvorhaben Minderung von FCKW-Emissionen in der Kälte- und KlimatechnikAutorenkollektivAusverkauftBuch bewachen
DKV-Verbundvorhaben Minderung von FCKW-Emissionen in der Kälte- und KlimatechnikAutorenkollektivAusverkauftBuch bewachen
Die thermodynamischen Eigenschaften von R 152a, R 123a und ihren GemischenReiner Tillner RothAusverkauftBuch bewachen
Untersuchung anwendungstechnischer Probleme beim Einsatz von zeotropen KältemittelgemischenFrank RinneAusverkauftBuch bewachen
Experimentelle Untersuchung des Strömungs- und Drosselverhaltens von reinem Kältemittel und von Kältemittel/Öl-GemischenAlexander FlossAusverkauftBuch bewachen
Untersuchungen zum Wärmeübergang beim Blasensieden an Glatt- und Rippenröhren mit grossem AussendurchmesserPeter SokolAusverkauftBuch bewachen
Massnahmen zur Verhinderung von Ammoniakleckagen und Minderung von Folgeschäden bei KälteanlagenAutorenkollektivAusverkauftBuch bewachen
Massnahmen zur Verhinderung von Ammoniakleckagen und Minderung von Folgeschäden bei KälteanlagenAutorenkollektivAusverkauftBuch bewachen
Thermodynamische Eigenschaften der alternativen Kältemittel R 32, R 125 und R 143aBernd de VriesAusverkauftBuch bewachen
Untersuchung thermophysikalischer Eigenschaften von Öl-Kältemittel-GemischenManfred BurkeAusverkauftBuch bewachen
Experimentelle und theoretische Untersuchung einer solarbetriebenen, diskontinuierlich arbeitenden trockenen AbsorptionskälteanlageAlfred ErhardAusverkauftBuch bewachen
Bewertung des Primärenergiebedarfs und der Treibhausgas-Emissionen von WärmepumpensystemenHorst KruseAusverkauftBuch bewachen
Derzeitige Erkenntnisse zum Ausstieg aus der Anwendung von R 22 als Kältemittel in der Kälte- und KlimatechnikAutorenkollektivAusverkauftBuch bewachen
Untersuchungen zur Konstruktion moderner Verdichter für Kohlendioxid als KältemittelJürgen SüßAusverkauftBuch bewachen
Auslegung, Erstellung und energetische Beurteilung einer Kaskadenkälteanlage mit Kombinationen natürlicher ArbeitsstoffeNorbert FlackeAusverkauftBuch bewachen
Untersuchung zur Weiterentwicklung einer Gemisch-Joule-Thomson-Kältemaschine auf Basis ölgeschmierter KompressorenAlexandre AlexeevAusverkauftBuch bewachen
Phasengleichgewicht und Wärmeübergang beim Sieden von GemischkältemittelnRalf KösterAusverkauftBuch bewachen
Optimierung von Haushaltkühlgeräten mittels numerischer ModellierungJens PhilippAusverkauftBuch bewachen
Entwicklung und Simulation einer mobilen, trockenen Absorptionskälteanlage unter Nutzung von MotorabwärmeWerner HünemörderAusverkauftBuch bewachen
Energiebedarf bei der technischen Erzeugung von Kälte in der Bundesrepubilk DeutschlandAutorenkollektivAusverkauftBuch bewachen
Einsatz von Kohlendioxid als Kältemittel in Busklimaanlagen und Transportkälteanlagen, Messung und SimulationMichael SonnekalbAusverkauftBuch bewachen
Experimentelle Untersuchung und energetische Bewertung eines gewerblichen Wärmepumpen-Wäschetrockners mit dem natürlichen Arbeitsstoff CO2Karsten KlöckerAusverkauftBuch bewachen
Untersuchung zweistufiger Flüssigkeitskühler mit dem Kältemittel CO2Nicolas Carsten LemkeAusverkauftBuch bewachen