Die Rolle der Wirtschaftsverbände im agrarpolitischen Entscheidungsprozess der Europäischen WirtschaftsgemeinschaftGerald BraunAusverkauftBuch bewachen
Stadtentwicklungsplanung und Flächennutzungsmodelle für EntwicklungsländerRainer PötzschAusverkauftBuch bewachen
Der Besitzerwerb durch Gewaltabhängige im klassischen römischen RechtHans-Peter BenöhrAusverkauftBuch bewachen
Preisgabe und Ersatz des enteignungsrechtlichen FinalitätsmerkmalsVolker GronefeldAusverkauftBuch bewachen
Die Aufspaltung der Gerichtszuständigkeit nach AnspruchsgrundlagenWulf GravenhorstAusverkauftBuch bewachen
Leistungsveränderungen im Rahmen der Zielkonzeptionen öffentlich-rechtlicher deutscher SparkassenLudwig Albert BauerAusverkauftBuch bewachen
Theorie der öffentlichen Güter und optimale Struktur einer FöderationCornelius LiedtkeAusverkauftBuch bewachen
Der Europäische Gerichtshof und die allgemeinen RechtsgrundsätzeHelmut LechelerAusverkauftBuch bewachen
Stellung, Funktion und verfassungsrechtliche Problematik der Independent Regulatory Commissions in den Vereinigten Staaten von AmerikaGerd AlbertAusverkauftBuch bewachen
Bestimmungsgründe für Verkehrsnachfrage und VerkehrswegeplanungWilhelm L. SchneiderAusverkauftBuch bewachen
Die Anwendung US-amerikanischen internationalen Kindschaftsrechts in Statusfragen durch deutsche GerichteErnst Friedrich RöderAusverkauftBuch bewachen
Kurzfristige zwischenstaatliche Kapitalbewegungen in der Bundesrepublik Deutschland 1960 - 70Hermann PriesterAusverkauftBuch bewachen
Betriebswirtschaftliche Beurteilung handelsrechtlicher und steuerrechtlicher Grundsätze der Gewinnrealisierung beim Tausch von AnteilsrechtenEckart BlümichAusverkauftBuch bewachen
Die Neuwertversicherung von Wohn-, Geschäfts- und landwirtschaftlichen GebäudenGerhard LuttmerAusverkauftBuch bewachen
Der Gerichtsvollzieher als selbständiges Organ der ZwangsvollstreckungWilhelm DützAusverkauftBuch bewachen
Die Angleichung technischer Rechtsvorschriften und industrieller Normen in der Europäischen WirtschaftsgemeinschaftReinhard StarkowskiAusverkauftBuch bewachen
Arbeitskampf und Notstand aus der Sicht des Art. 9 [Artikel neun] Abs. 3 [Absatz drei] S. 3 [Satz drei] GGHans Dieter SchmidAusverkauftBuch bewachen
Der allgemeine Gleichheitssatz als Schranke für den Subventionsgesetzgeber unter besonderer Berücksichtigung von wirtschaftspolitischen DifferenzierungszielenHorst KreusslerAusverkauftBuch bewachen
Entsprechungen und Abwandlungen des privaten Unfall- und Haftpflichtversicherungsrechts in der gesetzlichen Unfallversicherung nach der ReichsversicherungsordnungHans Michael von HeinzAusverkauftBuch bewachen
Grundlagen, Probleme und Instrumente der Konflikthandhabung in der UnternehmungWilfried KrügerAusverkauftBuch bewachen
Die Stellung der allgemeinen Regeln des Völkerrechts im innerstaatlichen RechtGeōrgios PapadēmētriuAusverkauftBuch bewachen
Die Bedeutung des Bankensystems im wirtschaftlichen Wachstumsprozess SyriensAhmad Talaat SaidAusverkauftBuch bewachen
Güternahverkehr und Strassenbelastung in der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere in BallungsgebietenPeter LünsdorfAusverkauftBuch bewachen
Analyse des Angebotspotentials und Projektion des Investitionsbedarfs im Verkehr in der Bundesrepublik DeutschlandBernd BartholmaiAusverkauftBuch bewachen