Die Betriebsüberlassung zwischen Vertragskonzern und faktischem KonzernJörg ÖsterreichAusverkauft4,3Bewachen
Überbetriebliche technische Normung in den Rechtsordnungen ausgewählter EWG- und EFTA-StaatenRudolf LukešAusverkauft4,3Bewachen
Bindungs- und Präklusionswirkung von Teilentscheidungen nach BImSchG und AtGUlrich BüdenbenderAusverkauft4,3Bewachen
Europäische Produkthaftung und die Verteilung des HaftpflichtschadensFranz Josef FeldmannAusverkauft4,3Bewachen
Das Verhältnis der Rechtsbehelfe des Antragsgegners im einstweiligen VerfügungsverfahrenJoachim MädrichAusverkauft4,3Bewachen
Der Begriff "Finanzkraft" im § 22 [Paragraph zweiundzwanzig] GWB aus betriebswirtschaftlicher SichtGünter SiebenAusverkauft4,3Bewachen
Die geschäftliche Verwertung von Werbesymbolen durch LizenzvergabeWolfgang WalterAusverkauft4,3Bewachen
Die Entwicklung des elterlichen Sorge- und Erziehungsrechts in der DDRGisela BrümmerAusverkauft4,3Bewachen
Wettbewerbsverzerrungen durch nachfragemächtige HandelsunternehmenHeinrich HölzlerAusverkauft4,3Bewachen
Territorial beschränkte Lizenzen bei parallelen Patenten im Gemeinsamen MarktBrigitte GünzelAusverkauft4,3Bewachen
Die Verwaltungsstruktur des ländlichen Raumes des Landes NiedersachsenGünter BenneAusverkauft4,3Bewachen
Referate und Diskussionsberichte / Sechstes Deutsches Atomrechts-SymposiumRudolf LukešAusverkauft4,3Bewachen
Zusammenschlusskontrolle in der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und StahlWolfgang FeuringAusverkauft4,3Bewachen