Die Konzernleitungsmacht im Insolvenzverfahren konzernverbundener KapitalgesellschaftenUlrich BousAusverkauft4,3Bewachen
Fortwirkende organschaftliche Pflichten des Geschäftsführers der GmbHCarmen PalzerAusverkauft4,3Bewachen
Ist das Recht der öffentlichen Auftragsvergabe für das Sicherheitsgewerbe sachgerecht?Rolf StoberAusverkauft4,3Bewachen
Wettbewerbliche Gesamtwürdigung von Vereinbarungen im Rahmen von Art. 81 Abs. 1 EGVUte Gundel-CasparAusverkauft4,3Bewachen
Interessenkonflikte bei Aufsichtsratsmandaten in der AktiengesellschaftKarsten KrebsAusverkauft4,3Bewachen
Übertragung von Aufgaben der staatlichen Gefahrenabwehr auf private SicherheitsunternehmenHarald StolzlechnerAusverkauft4,3Bewachen
Die vergleichende Werbung in der Europäischen Gemeinschaft für die Zeit nach Maastricht und AmsterdamFabian Urs Dieter HasselblattAusverkauft4,3Bewachen
VOB, B Kommentar ; Kommentierung der Verdingungsordnung für Bauleistungen Teil B (Fassung 2000) mit ausgewählten Vorschriften des BGB-Werkvertragsrechts und Erläuterungen zur VOB 2002Ralf LeinemannAusverkauft4,3Bewachen
Haftungsgrundsätze und Haftungsgrenzen des SicherheitsgewerbesWolfgang B. SchünemannAusverkauft4,3Bewachen
Steuerung der städtebaulichen Entwicklung durch BauleitplanungStephan MitschangAusverkauft4,3Bewachen
Die patentierbare Erfindung unter den sich wandelnden Bedingungen von Wissenschaft und TechnologieRalph NackAusverkauft4,3Bewachen
Verordnung zur Rechtsvereinfachung im Bereich der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, der Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und der Organisation des betrieblichen ArbeitsschutzesAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Lärmschutz in der Bauleitplanung und bei der Zulassung von BauvorhabenWilly SpannowskyAusverkauft4,3Bewachen