Inhalt und Grenzen des Kartellbegriffs in Paragraph 1 des Gesetzes gegen WettbewerbsbeschränkungenArmin JägerAusverkauft4,3Bewachen
Zur Bedeutung der Unternehmensgrössen für den technischen FortschrittLioba Jüttner-KramnyAusverkauft4,3Bewachen
Das Konzept der "Workable Competition" in der angelsächsischen LiteraturJürgen PoecheAusverkauft4,3Bewachen
Die missbräuchliche Ausnutzung einer beherrschenden Stellung nach Art. 86 EWG-VertragPeter KreutzAusverkauft4,3Bewachen
Die Mehrfachtätigkeit von Sachverständigen unter besonderer Berücksichtigung der Gutachtertätigkeit im atomrechtlichen VerwaltungsverfahrenRudolf LukešAusverkauft4,3Bewachen
Die Rechtsnatur der höferechtlichen Eintragungs- und LöschungsanträgeHans Peter MahnAusverkauft4,3Bewachen
Qualifizierte Mitbestimmung und EigentumsgarantieChristian Friedrich von PlessenAusverkauft4,3Bewachen
Die Verantwortung der Länder für die Ordnung des Wasserhaushalts in der BundesrepublikHans StummAusverkauft4,3Bewachen
Prospekthaftung als Haftung für die Verletzung kapitalmarktbezogener Informationsverkehrspflichten nach deutschem und US-amerikanischem RechtHeinz-Dieter AssmannAusverkauft4,3Bewachen
Die mündliche Prüfung im ersten und zweiten juristischen Examen - der Akten-(Kurz-)VortragErnst TeubnerAusverkauft4,3Bewachen