Die cholinerge chemosensitive Bürstenzelle im UrogenitaltraktKatharina Johanna FilipskiAusverkauft4,3Bewachen
Pathogenese epileptiformer Krämpfe bei TNF-transgenen Mäusen nach Borna disease virus-InfektionManuela HirzAusverkauft4,3Bewachen
Methodische Untersuchung zur Standardisierung der exfoliativen Vaginalzytologie der HündinKatherine MayerAusverkauft4,3Bewachen
Genetische Analysen des Formyl-Peptid-Rezeptors bei Patienten mit aggressiver ParodontitisDenis PaksoyAusverkauft4,3Bewachen
Hepatische Arzneistofftransporter der Oatp1b-Subfamilie von Haus- und NutztierenJana BartholomeyzikAusverkauft4,3Bewachen
Beurteilung des Wachstumsverhaltens von nativen, humanen und porcinen Speicheldrüsenzellen auf einer Matrix aus dezellularisierter, porciner SpeicheldrüseEvelyn KolbAusverkauft4,3Bewachen
Mundgesundheit und kieferorthopädischer BehandlungsverlaufNathalie Jacqueline Annelies LorenzAusverkauft4,3Bewachen
Experimentelle Untersuchung zur Biokompatibilität offenporiger metallischer Implantatstrukturen mit bioaktiver Kalzium-Titanat-Reaktionsschicht unter besonderer Berücksichtigung des KnochenaufbaustLucie Katharina Domenica de AzevedoAusverkauft4,3Bewachen
Bestimmung der 95. Perzentile von kardialem Troponin I nach kardiochirurgischen OperationenJulia LunowAusverkauft4,3Bewachen
Der Beitrag bestandsbetreuender Tierärzte in der Bekämpfung von Infektionskrankheiten auf Herdenebene am Beispiel der Paratuberkulose des RindesKarsten DonatAusverkauft4,3Bewachen
N-3- versus n-6-Fettsäure-reiche Lipidemulsionen in der parenteralen ErnährungMatthias Andreas RoseAusverkauft4,3Bewachen
Wirkeffekte serieller Heiltorfapplikationen im Rahmen einer physikalischen Komplextherapie bei Cox- und GonarthroseMarkus EhnertAusverkauft4,3Bewachen
Organbezogene Adipokin- und Immunzellexpression bei der systemischen SkleroseNina LepperAusverkauft4,3Bewachen
Erfassung der postoperativen Behandlungseffekte bei osteoporotischen Wirbelkörperfrakturen durch die VesselplastieAnja RotterAusverkauft4,3Bewachen
Kein Einfluss von Metformin auf den Glukosestoffwechsel beim equinen metabolischen Syndrom in einer verblindeten Placebo-kontrollierten FeldstudieJanike SchumacherAusverkauft4,3Bewachen
Die Wiederfindungsrate von ausgewählten Lebensmittelinfektions- und Intoxikationserregern in Rückstellproben der Bundeswehr gemäß DIN 10526Anne CousinAusverkauft4,3Bewachen
Retrospektive Analyse der bildgebenden Diagnostik von Gesichtsschädelverletzungen bei Kindern und JugendlichenJonas EkruttAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung der Wirkung von Perfluoroctansäure und Perfluoroctansulfonsäure auf die metabolische Signatur von AML12 LeberzellenSybille WacheAusverkauft4,3Bewachen
Antikariogene Wirksamkeit von Silbertechnologien in Dentinadhäsiven in einer künstlichen Mundhöhle – das KariesmodellMandy MöhwaldAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zum Einfluss der Netzhautschichtung auf die visuelle Funktion bei Patienten mit ABCA4-MutationenAneta SkupinAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Hypophyseninsuffizienz bei Patienten mit supratentoriellen Tumoren außerhalb der hypothalamisch-hypophysären RegionNicole GondermannAusverkauft4,3Bewachen
Magnetresonanztomographie bei Endometriose in Korrelation zu Operation und HistopathologieJulia WenzelAusverkauft4,3Bewachen
Aquaporin-1 und Aquaporin-4 im Liquor Cerebrospinalis von Hunden mit idiopathischem Hydrocephalus internus vor und nach Implantation eines ventrikulo-peritonealen ShuntsJessica HauerAusverkauft4,3Bewachen
Vorkommen von aviären Bornaviren bei Papageien mit neurologischen Symptomen und RupfernAlexandra FluckAusverkauft4,3Bewachen
Neutrophil Gelatinase-assoziiertes Lipocalin zur frühen Detektion des akuten Nierenversagens nach kardiochirurgischer OperationHeike BaumgartenAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung der pharmakologischen Verträglichkeit von Rifampicin-Fosfomycin beschichteter ImplantateIrmgard HrubeschAusverkauft4,3Bewachen
Genetische Untersuchungen an Abwurfstangen und Schädeln aus der Rehsammlung des Herzogs Albrecht von Bayern in BerchtesgadenMaria-Katharina KölblAusverkauft4,3Bewachen
Neuronale in vitro-Differenzierung humaner mesenchymaler Stammzellen mit nachfolgender molekularbiologischer Untersuchung bezüglich einer neuronenspezifischen KanalexpressionLaura HennyAusverkauft4,3Bewachen
Vorkommen und Schweregrad Mycoplasma hyopneumoniae assoziierter Lungenläsionen beim Schwein unter Berücksichtigung verschiedener ImpfkonzepteStephan von BergAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung neuer Therapiestrategien zur Behandlung der experimentellen chronischen pulmonalen Hypertonie der Maus unter besonderer Berücksichtigung der Histologie und der HämodynamikJan Sascha HackemackAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung zur Gewinnung und Kryokonservierung caniner NebenhodenspermienElisabeth TreupelAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluss der Hypoxie-Intensität auf das Ausmaß des Hypoxie-/Reoxygenationsschadens in isolierten KardiomyozytenJan LaubrockAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen ausgewählter Virulenzfaktoren anhand deutscher Haemophilus parasuis-Isolate in Assoziation zu Pathogenität und Klinik beim SchweinLara SteinAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zum Einfluss einer einmaligen periovulatorischen oralen Propylenglykolgabe auf die Brunstsymptomatik und das Trächtigkeitsergebnis beim MilchrindAnke UtschAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung und Validierung eines Verneblersystems zur individuellen Deposition von Aerosolpartikeln in der LungenperipherieOskar SeifertAusverkauft4,3Bewachen
Vergleich der Messmethoden zur Bestimmung des Herzminutenvolumens bei Patienten mit pulmonaler Hypertonie mittels thorakaler elektrischer Bioimpedanz, Thermodilution und dem Fick-PrinzipFabian FischerAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung zur Symptomatik und Prognose von Fohlen mit MekoniumobstipationIsabel RaabeAusverkauft4,3Bewachen
Ermittlung der Versorgungswünsche von Pflegeheimbewohnern in Bezug auf das LebensendeAnne Kathrin MückeAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Bedeutung des Stoffwechsels während der osteogenen, tenogenen und adipogenen Differenzierung mesenchymaler Stammzellen des PferdesCarmen RauschenbachAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zum Einsatz eines automatischen Brunsterkennungssystems bei Milchkühen in WeidehaltungJulia BrasselAusverkauft4,3Bewachen
Rezeptor- und Transporterexpression für freie und konjugierte Steroidhormone bei normaler und gestörter SpermatogeneseDaniela FietzAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss von Dimethylsulfoxid auf die frühe embryonale Entwicklung des Rindes in vitroJudith StöhrAusverkauft4,3Bewachen