Einführung variabler Vergütungssysteme, insbesondere in Form entgeltlicher Zielvereinbarungen, in bestehende betriebliche StrukturenJörg BerwangerAusverkauftBuch bewachen
Krebsmorbidität und Krebsmortalität saarländischer Steinkohlenbergleute in Abhängigkeit von Staubexplosion und Pneumokonioseentwicklung (Phase IV)Peter MorfeldAusverkauftBuch bewachen
Wahrheits- und Aufklärungspflicht im Zivil- und ArbeitsgerichtsprozeßKatja HeßAusverkauftBuch bewachen
Die Haftung für Bestandteile und Produkte des menschlichen Körpers nach französischen und deutschen ProdukthaftungsnormenAlexander JacobiAusverkauftBuch bewachen
Europakompetenz entwickeln - Interregionskompetenz stärken für die Hochschule und die ArbeitsweltLuitpold RampeltshammerAusverkauftBuch bewachen
Die Wechselwirkung von Kapital- und Existenzschutz im GmbH-Konzern am Beispiel des Cash Poolings unter besonderer Berücksichtigung des MoMiGChristian JülchAusverkauftBuch bewachen
Polizeiliche Videoüberwachung öffentlicher Straßen und Plätze zur KriminalitätspräventionDominique MaximiniAusverkauftBuch bewachen
Meistbegünstigung im Steuerrecht auf Basis der GrundfreiheitenDominik SchroederAusverkauftBuch bewachen
Das System des Jugendmedienschutzes in Jugendschutzgesetz und Jugendmedienschutz-StaatsvertragSandra EiflerAusverkauftBuch bewachen
Die Geltendmachung von Grundrechten im verwaltungsinternen OrganstreitverfahrenJulie-Andrée TrésoretAusverkauftBuch bewachen
Die Anwendbarkeit ausländischer Eingriffsnormen im Lichte der Rom I- und Rom II- VerordnungenLisa GüntherAusverkauftBuch bewachen
Die Betriebsveräußerung im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht unter besonderer Berücksichtigung der Übertragung von ImmobilienMaximiliane BährAusverkauftBuch bewachen
Die grundrechtliche Schutzpflicht des Staates für das Recht auf informationelle Selbstbestimmung im PressesektorMartin RuppAusverkauftBuch bewachen
Übergehung naher Angehöriger, Behindertentestament, § 14 HeimGClaudia DuvenkropAusverkauftBuch bewachen
Die Europarechtskonformität des deutschen Gemeinnützigkeits- und Spendenrechts unter besonderer Berücksichtigung des Vorschlages der Europäischen Kommission zur Schaffung einer "Europäischen Stiftung" vom 8. Februar 2012Kirsten HoffmannAusverkauftBuch bewachen