Die klinisch-mikrobiologische Visite beim granulozytopenischen PatientenGerhard KriegerAusverkauftBuch bewachen
Hormonbehandlung von Anorexie und Kachexie bei malignen Erkrankungen: MegestrolacetatReiner HartensteinAusverkauftBuch bewachen
Neue Aspekte zur Diagnostik und Therapie affektiver StörungenPeter WunderlichAusverkauftBuch bewachen
Blut, Blutkomponenten und Blutersatzstoffe in der IntensivmedizinWalter F. HenschelAusverkauftBuch bewachen
Untersuchungen zur protektiven Wirkung von LHRH-Analoga auf das Keimepithel der Ratte unter ChemotherapieIlias PapadopoulosAusverkauftBuch bewachen
Neue Therapiekonzepte mit dem Depot-GnRH-Agonisten Zoladex beim Mammakarzinom und bei gutartigen gynäkologischen ErkrankungenGunther BastertAusverkauftBuch bewachen
Erhöhung des therapeutischen Index durch Reduktion der ToxizitätW. Jens ZellerAusverkauftBuch bewachen
Die medikamentöse Therapie der benignen Prostatahyperplasie (BPH)Winfried VahlensieckAusverkauftBuch bewachen
Wirksamkeitsnachweis von Medikamenten aus ärztlicher und juristischer SichtJürgen C. FrölichAusverkauftBuch bewachen
Rezidivprophylaxe des oberflächlichen Urothelkarzinoms und Therapie des Carcinoma in situ der Harnblase mit Bacillus Calmette-Guérin (BCG)Andreas BöhleAusverkauftBuch bewachen
Zum biomechanischen Einfluss der Synovialflüssigkeit auf die Funktion der GelenkeWilhelm SchröderAusverkauftBuch bewachen
Neue Konzepte in der systemischen und lokoregionalen Therapie mit NovantronElse HeidemannAusverkauftBuch bewachen