„Ein erstaunlich moderner Roman.“ Berliner Zeitung Auf Thornfield Hall gehen nachts seltsame Dinge vor, über die niemend reden mag. Jane, eine eher unscheinbare, aber recht intelligente junge Frau, arbeitet seit kurzer Zeit hier als Gouvernante. Bald verliebt sie sich heimlich in den düsteren, jähzornigen Mr. Rochester, den Besitzer des Anwesens. Er jedoch scheint sich nur für die schöne Blanche zu interessieren. "'Jane Eyre', das ist einfach tolle Literatur.„ Berliner Zeitung “'Jane Eyre' gehört noch heute, nach über hundertfünfzig Jahren, zu den beliebtesten Romanen." FAZ
Florence Bell Bücher
Florence Bell war eine britische Schriftstellerin und Dramatikerin. Ihre Werke zeichnen sich durch tiefe Einblicke in die menschliche Psyche und die gesellschaftlichen Fragen ihrer Zeit aus. Bell konzentrierte sich in ihrem Schaffen auf die Darstellung komplexer Beziehungen und moralischer Dilemmata.






Riders of the purple sage
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
A simplified retelling of Zane Grey's tale of Lassiter, a gunman with a reputation, who rode into a Mormon village and found a mob angry at the richest woman in town because she was unwilling to give up control of her spring water.
Große Erwartungen
- 751 Seiten
- 27 Lesestunden
Sagen wir's einmal so: Es gibt 100.000 Bücher, die schön sind; 10.000, die sehr schön sind; 1000, die noch viel schöner sind als alle die anderen. Und es gibt 100 Bücher, die den lieben Gott zum Weinen bringen: Eines davon ist Charles Dickens' (1812-1870) „Große Erwartungen“. In der nebligen Marschlandschaft der Themse wächst der verwaiste Pip auf. Eines Tages bedroht ihn auf dem Friedhof ein entsprungener Häftling. Zu Tode geängstigt, verhilft ihm Pip zur Flucht. Jahre später verändert sich unvermutet Pips Leben. Ein anonymer Wohltäter finanziert seine Erziehung zum Gentleman. Pip geht nach London und führt das müßige Leben eines Dandys. Die Zeit der großen Erwartungen bricht an. Doch je mehr Pip glaubt, durch feine Lebensart stünde ihm die Welt offen, desto mehr offenbart sich diese ihm als bedrückend und verworren. Erst im letzten Teil seiner im Rückblick aufgezeichneten Geschichte beginnt Pip die Zusammenhänge zu begreifen und entdeckt Abgründe von Verbrechen, Verfall und sozialen Missständen. Mit der unerbittlichen Schärfe einer Kamera, aber immer vom Gefühl geleitet, wie wir's von Dickens kennen, verführt er, schockiert er und rührt alle ans Herz. Mein Gott, wie schön. Die Rheinpfalz
The black tulip
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
Macmillan Readers series is one of the most popular simplified readers for learners of English. The information is controlled, with pictures explaining some of the difficult vocabulary. This book has 600 basic words for Beginner-level students and explains how Cornelius wants to grow the first black tulip but there are many factors in his way.
The book is a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, preserving its historical significance despite potential imperfections like marks and flawed pages. It aims to protect and promote important literature by providing an affordable, high-quality edition that remains true to the original. This commitment highlights the value of cultural heritage in the literary world.
Set in three dramatic scenes, this work explores complex themes of love and relationships through the lens of Alan and his wife. The narrative delves into the emotional struggles and societal expectations of the time, offering a poignant reflection on marriage and personal identity. This high-quality reprint preserves the essence of the original 1893 edition, providing readers with an authentic experience of late 19th-century drama.