Die religiöse Dimension im Geschichtsunterricht an Europas SchulenWaltraud SchreiberAusverkauftBuch bewachen
Katastrophenschutz und Katastrophenhilfe im Lichte des GrundgesetzesAndreas WienAusverkauftBuch bewachen
Beweisverwertungsverbote als Folge rechtswidriger HausdurchsuchungenGregor WeckerAusverkauftBuch bewachen
Vernunft und Glauben angesichts der Philosophie des 20. JahrhundertsDario AntiseriAusverkauftBuch bewachen
Die "Ideen von 1914" bei Johann Plenge und in der zeitgenössischen DiskussionJoachim MüllerAusverkauftBuch bewachen
Carl Schmitts Theorie der Diktatur und der intermediären GewaltenHendrik HamacherAusverkauftBuch bewachen
Das Lebensethos Schopenhauers, Nietzsches Lebensumwertung und Batailles LebensökonomieIngeborg SzöllösiAusverkauftBuch bewachen
Geschichtsdidaktische und fachliche Perspektiven in der DiskussionHelmut BeilnerAusverkauftBuch bewachen
Abhörmaßnahmen und Kronzeugenregelung zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität im deutschen und italienischen StrafprozeßrechtThomas RothärmelAusverkauftBuch bewachen
Kommunitarismus - ein hegelianisches Projekt der späten ModerneChristian AlbertAusverkauftBuch bewachen
Thematische Längsschnitte für den Geschichtsunterricht in der gymnasialen OberstufeElisabeth ErdmannAusverkauftBuch bewachen
Die staatliche Steuerung der Industrialisierung in der Türkei (1923 - 1990)Riza ArslanAusverkauftBuch bewachen
Das Problem der Denkmöglichkeit der notwendigen Existenz Gottes bei Immanuel KantKnut WaldauAusverkauftBuch bewachen