Untersuchung zur Verwendung von Cyber-physischen Produktionssystemen. Chancen und Risiken für die ArbeitsweltMarius UtzAusverkauft4,3Bewachen
Der Zusammenhang von Resilienz und betrieblichem GesundheitsmanagementJulia GroeneveldAusverkauft4,3Bewachen
Die 68er-Bewegung. Generationenkonflikt und Auseinandersetzung mit dem NationalsozialismusGRIN VerlagAusverkauft4,3Bewachen
Agiles Preojektmanagement. Vergleich von Scrum, Extreme Programming und Kanban am PraxisbeispielFabian TelgenkemperAusverkauft4,3Bewachen
Corporate Social Responsibility innerhalb der deutschen Fußballbundesliga. Qualitative Untersuchung und Vergleich anhand einzelnStephan KaulAusverkauft4,3Bewachen
Die Kommunikationsmodelle von Schulz von Thun und Watzlawick im Schulalltag. Ein VergleichJanina BucherAusverkauft4,3Bewachen
Multiplizieren und Dividieren verständlicher vermitteln. Förderung des Operationsverständnisses durch ein digitales PunktefeldDominik KönigAusverkauft4,3Bewachen
Chancen und Grenzen tiergestützter Pädagogik. Wie können Schulhunde die emotionalen und sozialen Kompetenzen von GrundschulkindeLena FugmannAusverkauft4,3Bewachen
Jüdischer Antizionismus im Deutschen Reich. Von den Zionistenkongressen bis zum Ersten WeltkriegJonas MaienfischAusverkauft4,3Bewachen
Sexuelle Gewalt als Thema der modernen Kinder- und JugendliteraturMarc SchirmerAusverkauft4,3Bewachen
Kommasetzung in Attributsätzen. Eine Unterrichtseinheit für Studierende im ZoomformatFlorian PaulAusverkauft4,3Bewachen
Das Tagebuch Shakletons im kolonialen Kontext. Inwiefern bietet die Begegnung mit den Südpolbewohnern eine kritische AuseinanderKatharina KoganAusverkauft4,3Bewachen
Die Rolle Abraham Lincolns in der Sklavenfrage und der damit einhergehende politische Wandel in den USAFabian BintzAusverkauft4,3Bewachen
Vorlesen zur Unterstützung der sozialen und emotionalen Entwicklung von KindernPia KapschAusverkauft4,3Bewachen
Aufholen nach Covid-19 und Qualitätssicherung beruflicher Bildung (Modulportfolio Berufspädagogik)Sündüz IlgazAusverkauft4,3Bewachen
Effective Service Delivery through Manpower Planning and Human Capital Development in Anambra State Civil Service. A Research frOnuigbo AugustineAusverkauft4,3Bewachen
Veränderte Anforderungen an Führungskräfte im Zeitalter der DigitalisierungneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Gamification in der beruflichen Weiterbildung. Chancen und Grenzen für die Verringerung der Dropout-QuoteSabrina HegenbergAusverkauft4,3Bewachen
Wie die Digitalisierung Einfluss auf die Führung und die Kultur eines Unternehmens nimmtSebastian DeislerAusverkauft4,3Bewachen
Konditionierung vs. Partizipation in der Kinder- und Jugendhilfe. Ein ethisches Dilemma oder eine Frage der richtigen Haltung?Matthias KordtsAusverkauft4,3Bewachen
Athletiktraining im Handball. Trainingsplan für eine Damenmannschaft im mittleren LeistungsniveauTina WelterAusverkauft4,3Bewachen
Fremdwährungsbewertung im Rahmen der Rechnungslegung nach dem HGB. Eine Fallstudie zur BilanzierungAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Migration in Deutschland. Wie werden junge Flüchtlinge und insbesondere unbegleitete minderjährige Ausländer in Deutschland inteneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Senioren im Straßenverkehr. Eine regelmäßige Überprüfung der Straßenverkehrstauglichkeit als PflichtenneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Leistungsorientierte Vergütung in der Produktion mittelständischer UnternehmenFrieda von MedingAusverkauft4,3Bewachen
Inklusion im Sportunterricht. Möglichkeiten und Grenzen untersucht am Beispiel einer integrierten GesamtschuleIvan Mihaljevi¿Ausverkauft4,3Bewachen
Maria - Ein Vorbild!? Die Gestalt Mariens im Protevangelium des Jakobus und im LukasevangeliumSandra BaltesAusverkauft4,3Bewachen
Der Grundintelligenztest Skala 2 - CFT 20 - R. Einführung und GütekriterienAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Electronic Word-of-Mouth im E-Commerce. Kundenbewertungen und ihre Bedeutung für das KaufverhaltenJanine KuhlmannAusverkauft4,3Bewachen
Empowerment. Ein Konzept für die ressourcenorientierte pädagogische PraxisanonymAusverkauft4,3Bewachen
Der Dritte Lernort in der Pflegeausbildung. Wie Simulationen den Theorie-Praxis-Transfer verbessern könnenRobin ScharfenbergAusverkauft4,3Bewachen
Limit-Erfahrung. Kann eine Erfahrung ebenso zerstören wie zerstört werden?Kim Ann WoodleyAusverkauft4,3Bewachen
Gruppierungs-Algorithmus des deutschen DRG-Systems. Entgeltsysteme im GesundheitswesenArnulf WillmsAusverkauft4,3Bewachen
Herausforderungen für Menschen mit Depression in der Corona-PandemieMelanie FrankeAusverkauft4,3Bewachen
Phantastische Kinder- und Jugendliteratur. Kinder als Hauptprotagonisten im Kampf gegen Manifestationen des Bösen in Stephen KinBaran SönmezAusverkauft4,3Bewachen
Dividendenausschüttung deutscher Unternehmen. Eine empirische Analyse der DAX-Konzerne im Zeitraum 2000-2019Thomas RiedlAusverkauft4,3Bewachen
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bedeutung und Aufgaben der Sozialen ArbeitneuvedenAusverkauft4,3Bewachen