Verwaltungshilfe zwischen Werkzeugtheorie und funktionaler PrivatisierungMarie AckermannAusverkauft4,3Bewachen
Die Lehre vom fehlerhaften Organverhältnis am Beispiel des fehlerhaft bestellten Geschäftsführers der GmbHMilena GimmlerAusverkauft4,3Bewachen
The task of thinking an hermeneutic phenomenology: Kant, Husserl, and the history of beingParvis EmadAusverkauft4,3Bewachen
Die spanische Wirtschaftsverfassung aus rechtsvergleichender SichtNiclot von StralendorffAusverkauft4,3Bewachen
Die Anwendung und Durchsetzung US-amerikanischer Handelsbeschränkungen innerhalb der Europäischen UnionDavid B. AdlerAusverkauft4,3Bewachen
Der betriebsverfassungsrechtliche Unterlassungsanspruch des Arbeitgebers gegen den BetriebsratKevin LukesAusverkauft4,3Bewachen
Strafrechtliche Pflicht der Mitglieder des Aufsichtsrats einer Aktiengesellschaft zur Verhinderung von VorstandsstraftatenMax SchwerdtfegerAusverkauft4,3Bewachen
Die Unparteilichkeit des Richters im Strafverfahren unter Berücksichtigung von Art. 6 Abs. 1 S. 1 EMRKKarolina KierzkowskiAusverkauft4,3Bewachen
Themenschwerpunkt: neue Entwicklungen in Medizinrecht und -ethik, new developments in medical law and ethicsJoachim HruschkaAusverkauft4,3Bewachen
Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen für die Gewährleistung einer angemessenen Finanzausstattung der Länder nach Einführung der SchuldenregelBülent AydinAusverkauft4,3Bewachen
Einrichtung des Krieges-Wesens für die Preußische Infanterie zu Friedens-Zeiten (1773)Friedrich Wilhelm Karl von SchmettauAusverkauft4,3Bewachen
Die organschaftliche Binnenhaftung der Vorstandsmitglieder für gesetzwidriges VerhaltenEva BreitenfeldAusverkauft4,3Bewachen
Parteiautonome Zuständigkeitsbegründung im Europäischen ZivilverfahrensrechtMatthias AbendrothAusverkauft4,3Bewachen