Im alltäglichen Labyrinth der sozialpolitischen Ordnungsräume des personalen ErlebnisgeschehensFrank Schulz-NieswandtAusverkauft4,3Bewachen
Die Anwendung des Spruchverfahrens auf gesetzlich nicht geregelte FälleAlexander WulffAusverkauft4,3Bewachen
Die personale Reichweite der strafrechtlichen GeschäftsherrenhaftungMaximilian UtzAusverkauft4,3Bewachen
Die Unvereinbarerklärung mit Weitergeltungsanordnung des Bundesverfassungsgerichts und das StrafrechtSimon WroblewskiAusverkauft4,3Bewachen
Die Folgen der fehlerhaften Bestellung von AufsichtsratsmitgliedernJanna FriedrichsAusverkauft4,3Bewachen
Systemgerechtigkeit bei den Marktfreiheiten der Europäischen UnionMaximilian PhilippAusverkauft4,3Bewachen
Das Recht der Ehevoraussetzungen in den Leges der Goten, Burgunder und Franken unter besonderer Berücksichtigung des römischen VulgarrechtsChristoph Dominik MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Das Piloturteilsverfahren als Reaktion auf massenhafte ParallelverfahrenJessica BaumannAusverkauft4,3Bewachen
Das Al Qaida-Sanktionsregime als Ausübung supranationaler Kompetenzen durch den SicherheitsratJohn BeurenAusverkauft4,3Bewachen
Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung unter besonderer Berücksichtigung der Haftungsbeschränkung nach § 8 Abs. 4 PartGG und des GläubigerschutzesMartina SuyrAusverkauft4,3Bewachen
Dogmatische Aspekte der Rechtfertigung bei Binnenkollision von RechtsgüternChristina DorrAusverkauft4,3Bewachen
Die Kontrolle von E-Mails und sonstigen elektronischen Dokumenten im Rahmen unternehmensinterner ErmittlungenTamina PreußAusverkauft4,3Bewachen
Ein unbekanntes Rechtsgutachten von Felinus Sandeus über die Auslegung des Testaments des Juristen Johannes de Lignano (Biblioteca Apostolica Vaticana, MS Vat. lat. 14094, fol. 88r–95v)Thomas BrixAusverkauft4,3Bewachen
Die Vereinbarkeit der Schuldenbegrenzungsregelungen mit der Garantie der kommunalen SelbstverwaltungChristoph BravidorAusverkauft4,3Bewachen
Die staatshaftungsrechtliche Relevanz behördlicher InformationstätigkeitAndreas WegmerAusverkauft4,3Bewachen
Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung gemäß § 8 Abs. 4 PartGGPatricia MeyerAusverkauft4,3Bewachen
Das negative Stimmgewicht als wahlgleichheitswidriger Effekt - Auswirkungen, Bewertung und Chancen einer NeuregelungThomas WolfAusverkauft4,3Bewachen
Die deutsche Vereinigung in Akademia: West- und Ostdeutsche im Gründungsprozess der Universität Potsdam 1990-1994Barbara MarshallAusverkauft4,3Bewachen
Mensch und "Person" - Probleme einer allgemeinen RechtsfähigkeitHellen HetterichAusverkauft4,3Bewachen