Die Begründungsanforderungen bei der Erhebung der Verfahrensrüge gemäß § 344 Abs. 2 Satz 2 StPORalf RitterAusverkauft4,3Bewachen
Privatisierung und Regulierung der Wasserversorgung in Deutschland und den Vereinigten Staaten von AmerikaFrank FörsterAusverkauft4,3Bewachen
Europäisierung des Strafrechts in Polen und Deutschland - rechtsstaatliche GrundlagenJan C. JoerdenAusverkauft4,3Bewachen
Naturschutzrecht und städtebauliche Planung im Vergleich zwischen Deutschland und GriechenlandEftychia KourakouAusverkauft4,3Bewachen
Das qualifizierte Nötigungsmittel der Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder LebenNikolas BlankeAusverkauft4,3Bewachen
Der Konventsentwurf für einen Vertrag über eine Verfassung für EuropaAndre-Tobias HupkaAusverkauft4,3Bewachen
Informationspflichten Privater gegenüber dem Staat in Zeiten von Privatisierung, Liberalisierung und DeregulierungKlaus StohrerAusverkauft4,3Bewachen
Die sprachliche und kulturelle Minderheit der Samen in Norwegen unter besonderer Berücksichtigung des rechtlichen SchutzregimesMirko SchönfeldtAusverkauft4,3Bewachen
Die Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und NachhaltigkeitClaudia KemfertAusverkauft4,3Bewachen
Die umweltrechtliche Zustandsverantwortlichkeit: Rechtsgrund und ReichweiteClaus TollmannAusverkauft4,3Bewachen
Betriebsverfassungsrechtliche Organisationsstrukturen durch TarifvertragThorsten SchmiegeAusverkauft4,3Bewachen
Die Zulässigkeit von Immissionen im anlagenbezogenen ImmissionsschutzrechtDaniel CouzinetAusverkauft4,3Bewachen
Der Grundsatz der finanziellen Stabilität der gesetzlichen KrankenversicherungNils SchaksAusverkauft4,3Bewachen
Aktuelle Fragen des Fachplanungs-, Raumordnungs- und Naturschutzrechts 2006Jan ZiekowAusverkauft4,3Bewachen
Der Erwerb unterschlagener bzw. gestohlener Sachen vom NichtberechtigtenTorsten GöhlertAusverkauft4,3Bewachen
Die Annäherung der Schadensersatzhaftung für Lieferung mangelhafter Ware an das UN-KaufrechtElisabeth SauthoffAusverkauft4,3Bewachen
Symbolische Gesetzgebung im Lichte der positiven GeneralpräventionNiklas Funcke-AuffermannAusverkauft4,3Bewachen