Die subjektiven Grenzen der Rechtshängigkeitssperre im deutschen und europäischen ZivilprozessrechtSebastian OttoAusverkauft4,3Bewachen
Konsumorientierte Unternehmensbesteuerung aus verfassungsrechtlicher SichtStefan ReisAusverkauft4,3Bewachen
Abfindungsansprüche zur Ergänzung oder Ablösung des arbeitsrechtlichen BestandsschutzesRené WeißflogAusverkauft4,3Bewachen
Einschränkungen der Staatenimmunität in Fällen schwerer MenschenrechtsverletzungenChristian AppelbaumAusverkauft4,3Bewachen
Föderale Privatrundfunkaufsicht im demokratischen VerfassungsstaatDietrich WestphalAusverkauft4,3Bewachen
Handeln aufgrund eines militärischen Befehls und einer beamtenrechtlichen WeisungSebastian SchwartzAusverkauft4,3Bewachen
Gemischte Abkommen und gemischte Mitgliedschaften der EG und ihrer MitgliedstaatenSven SattlerAusverkauft4,3Bewachen
Kosten- und Haftungsrisiken der Gemeinden bei Schäden aus flurnahen WasserständenReiner TillmannsAusverkauft4,3Bewachen
Der gerade Kreis - Nietzsche und die Geschichte der ewigen WiederkehrGerd HardersAusverkauft4,3Bewachen
Ineinandergreifen von EuGVVO und nationalem Zivilverfahrensrecht am Beispiel des Gerichtsstands des Sachzusammenhangs, Art. 6 EuGVVOWolfgang WinterAusverkauft4,3Bewachen
Die Nachdruckprivilegienpraxis Württembergs im 19. Jahrhundert und ihre Bedeutung für das Urheberrecht im Deutschen BundThomas GergenAusverkauft4,3Bewachen