Die Elisabethkirche zu Marburg in ihrer ursprünglichen FarbigkeitJürgen MichlerAusverkauft4,3Bewachen
Psychosoziale Versorgung von Krebskranken in der Bundesrepublik DeutschlandReinhold S. JägerAusverkauft4,3Bewachen
Die Entwicklung der Hiebstechnik bei der Naturverjüngung des Rotbuchenhochwaldes in HessenRichard ImmelAusverkauft4,3Bewachen
Rumänische Transferenzen in vier siebenbürgisch-sächsischen Ortsmundarten des Kreises Hermannstadt, RumänienKarin NeyAusverkauft4,3Bewachen
Die Illustrationen zu den Kinder- und Hausmärchen in deutschsprachigen Ausgaben der Jahre 1945 - 1984Annemarie VerweyenAusverkauft4,3Bewachen
Stellenkommentar zum III. Buch des "Willehalm" Wolframs von EschenbachRenate Decke-CornillAusverkauft4,3Bewachen
Territorienbildung des Deutschen Ordens am unteren Neckar im 15. und 16. JahrhundertMichael DiefenbacherAusverkauft4,3Bewachen
Gesellschaft und Verfassung der Stadt Marburg beim Übergang vom Mittelalter zur NeuzeitFranz-Josef VerscharenAusverkauft4,3Bewachen
Morphologische Untersuchungen zur deutschen Sprache in einem Stadtbuch der Prager Neustadt vom 16. - 18. JahrhundertMitsuo OnoAusverkauft4,3Bewachen
Glaube, Reich und Dynastie, Maximilian der Deutschmeister (1558 - 1618)Heinz NoflatscherAusverkauft4,3Bewachen
Akten und Dokumente zur kurhessischen Parlaments- und Verfassungsgeschichte 1848 - 1866Hellmut SeierAusverkauft4,3Bewachen
Kasseler Vorträge in Erinnerung an den 200. Geburtstag der Brüder Jacob und Wilhelm GrimmLudwig DeneckeAusverkauft4,3Bewachen
Regulation der Protein- und Enzymbiosynthese durch endogen freigesetztes Insulin im Pankreas der RatteLorenz Braun-ElwertAusverkauft4,3Bewachen
Die Sammlung von Felix Jaschke (1818), Lieder im Kuhländler VolkstonFelix JaschkeAusverkauft4,3Bewachen