Mitsprache der dritten Ebene in der europäischen Integration: der Ausschuss der RegionenChristian TomuschatAusverkauft4,3Bewachen
Beschlüsse des Sicherheitsrates der VN nach Kapitel VII: Anspruch und WirklichkeitHelmut FreudenschussAusverkauft4,3Bewachen
Ein "normales" Deutschland? Die souveräne Bundesrepublik in der ausländischen WahrnehmungHelmut HubelAusverkauft4,3Bewachen
Der Transformationsprozess in der Tschechischen und Slowakischen RepublikHans Peter HaarlandAusverkauft4,3Bewachen
Die rechtliche Problematik von UN-Sanktionen als Mittel zur Durchsetzung des VölkerrechtsPaul ConlonAusverkauft4,3Bewachen
Finanzierungs- und Belastungsgrenzen des Sozialstaates im Urteil der BevölkerungWilga FösteAusverkauft4,3Bewachen
Praktische Friedensstiftung durch die Vereinten Nationen am Beispiel Mostar: Erfolge und Mißerfolge?Hans KoschnickAusverkauft4,3Bewachen
Der Eintritt in die dritte Stufe der Wirtschafts- und WährungsunionUlrich WölkerAusverkauft4,3Bewachen
Das Römische Statut des Internationalen Gerichtshofs: auf dem Weg zu einer humaneren Weltordnung unter dem Schutz des Rechts?Hans Peter KaulAusverkauft4,3Bewachen
Der Umfang der Rechte der Küstenstaaten in der ausschließlichen Wirtschafts- und Fischereizone unter Berücksichtigung der Urteile des Internationalen Seegerichtshofes im Saiga-FallHans-Joachim KochAusverkauft4,3Bewachen