Deutsch-ungarische Sprachbeziehungen: Kaspar Helth, Autor und VerlegerAnita Andrea SzéllAusverkauftBuch bewachen
Die Persönlichkeit und die Lebensordnungen - Untersuchungen zur Kulturwissenschaft Max WebersChristoph LorenzAusverkauftBuch bewachen
Medienlinguistik 3.0 - Formen und Wirkung von Textsorten im Zeitalter des Social WebColine BaechlerAusverkauftBuch bewachen
"Leichte Sprache" im Spiegel theoretischer und angewandter ForschungBettina M. BockAusverkauftBuch bewachen
Denkstile in der Fachkommunikation der Technik- und SozialwissenschaftenKatja KlammerAusverkauftBuch bewachen
Sprachgebrauch und Sprachbeurteilung in Österreich am Beispiel der jüngeren GenerationOldřich BřenekAusverkauftBuch bewachen
Zwischen Neutralität und Propaganda - Spanisch-Dolmetscher im NationalsozialismusHilke EffinghausenAusverkauftBuch bewachen
Anglizismen - Sprachwandel in deutschen und norwegischen Texten der InformationstechnologieSabrina BrandtAusverkauftBuch bewachen
Überlebensgeschichte(n) in den romanischen ErinnerungskulturenSilke Segler MeßnerAusverkauftBuch bewachen
„Inwiefern ist das heute interessant?“ - Erinnerungen an den stalinistischen Gulag im 21. JahrhundertNina FrießAusverkauftBuch bewachen
Werbesprache pluridisziplinär - aktuelle Tendenzen in der romanistischen WerbesprachenforschungAnja HennemannAusverkauftBuch bewachen
Handbuch des fach- und berufsbezogenen Deutschunterrichts DaF, DaZ, CLILRosemarie BuhlmannAusverkauftBuch bewachen
Dolmetscher und ihre Ausbildung im Zeitalter der europäischen ExpansionLena SkalweitAusverkauftBuch bewachen
Basiswissen für Dolmetscher und Übersetzer - Deutschland und PolenSamantha BlaiAusverkauftBuch bewachen
Strategien im Kontext des mehrsprachigen und lebenslangen LernensMartina Nied CurcioAusverkauftBuch bewachen
Andreas Latzko und Stefan Zweig - eine schwierige FreundschaftHans WeichselbaumAusverkauftBuch bewachen