Von der Deutschen Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft "Walter Ulbricht" zur Juristischen Fakultät der Universität PotsdamSven Olaf JacobsenAusverkauftBuch bewachen
Sprachprofiling - Grundlagen und Fallanalysen zur forensischen LinguistikRaimund DrommelAusverkauftBuch bewachen
Dmitrij Tschižewskij und Ludolf Müller erinnernd: Abendland, MorgenlandSigrun BielfeldtAusverkauftBuch bewachen
Popularisierung der Ästhetik um 1800 - das Gespräch im KünstlerromanSabrina MaagAusverkauftBuch bewachen
Otto Bremer - Wegbereiter der sprechwissenschaftlichen Phonetik an der Universität HalleUrsula HirschfeldAusverkauftBuch bewachen
Störfall? Auschwitz und die ostdeutsche Literatur nach 1989Carola Hähnel-MesnardAusverkauftBuch bewachen
Fragmente der Unruhe - simulierte Seelenzustände in Bestie von Federigo TozziSophie RatschowAusverkauftBuch bewachen
Ästhetische Erfahrung und Textästhetik in "Microfilm" von Andrea ZanzottoLuca ViglialoroAusverkauftBuch bewachen
Deutsche Karikaturisten über die Teilung Deutschlands, die Friedliche Revolution und die WiedervereinigungUlrike MartensAusverkauftBuch bewachen
"Mir hat immer die menschliche Solidarität geholfen." - Die jüdischen Autorinnen Lenka Reinerová und Anna SeghersViera GlosíkováAusverkauftBuch bewachen
Archipele und Inselreisen - Kosmographie und imaginäre Geographie im Werk von RabelaisFrank LestringantAusverkauftBuch bewachen
Im Einzelschicksal die Weltgeschichte: Egon Erwin Kisch und seine literarischen ReportagenViera GlosíkováAusverkauftBuch bewachen