Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im SachunterrichtAndreas HartingerAusverkauft4,3Bewachen
Sachunterricht in Praxis und Forschung - Erwartungen an die Didaktik des SachunterrichtsDiethard CechAusverkauft4,3Bewachen
Pädagogik bei geistiger Behinderung und VerhaltensauffälligkeitenGeorg TheunissenAusverkauft4,3Bewachen
Selbstkonzept und Kreativität von Menschen mit geistiger BehinderungSaskia SchuppenerAusverkauft4,3Bewachen
Selbstwahrgenommene Kompetenz und soziale Akzeptanz bei Personen mit geistiger BehinderungDenise TheißAusverkauft4,3Bewachen
Schulprofilierung und neue Informations- und KommunikationstechnologienHerbert AltrichterAusverkauft4,3Bewachen
Sexualerziehung an der Schule für Körperbehinderte aus der Sicht der Lehrerinnen und LehrerBarbara OrtlandAusverkauft4,3Bewachen
Didaktische Arrangements aus der Perspektive von SchulanfängerInnenChristina HufAusverkauft4,3Bewachen
Individuelle Berufswegplanung mit hör- und sprachbeeinträchtigten MenschenGrit FrankeAusverkauft4,3Bewachen
Professionelle Selbstreflexion aus pädagogischer und psychoanalytischer SichtHeinrich DauberAusverkauft4,3Bewachen