Kollektive Marktbeherrschung durch interdependentes Parallelverhalten und deren MissbrauchFrank JungermannAusverkauft4,3Bewachen
Verwertungsgesellschaften im deutschen und internationalen MusikrechtGötz v. EinemAusverkauft4,3Bewachen
Die Bedeutung der Europäischen Menschenrechtskonvention und der Rechtsprechung des EGMR für die deutschen GerichteUlrike HeckötterAusverkauft4,3Bewachen
Kontinuität beim Formwechsel nach dem UmwG und der grenzüberschreitenden Verlegung des Sitzes einer SEAndreas HogerAusverkauft4,3Bewachen
Probleme um eine gesetzliche Regelung der Absprachen im StrafverfahrenMartin MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Geschichte der Juristischen Fakultät der Universität Halle-Wittenberg nach 1945Rolf LieberwirthAusverkauft4,3Bewachen
Strafprozessrechtspraxis und Rechtswissenschaft - getrennte Welten?Matthias JahnAusverkauft4,3Bewachen
Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung - GefStoffV)AutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Die Rechte des bildenden Künstlers nach Veräußerung des WerkstückesLisa WiesnerAusverkauft4,3Bewachen
Die Umsetzung der Umwelthaftungsrichtlinie im UmweltschadensgesetzMalte PetersenAusverkauft4,3Bewachen
Nachweis und Besichtigung des Verletzungsgegenstandes im deutschen PatentrechtTilman Müller-StoyAusverkauft4,3Bewachen
Rechtsrahmen funktioneller Lebensmittel - ordnungsrechtliche Aspekte und rechtspolitische EmpfehlungenBettina SchomburgAusverkauft4,3Bewachen