Weltwirtschaftliche Veränderungen und ihre Konsequenzen für die StrukturpolitikHannes TankAusverkauft4,3Bewachen
Einsatzmöglichkeit und Wirtschaftlichkeitsgrenze für die Verwendung von Absetzkippern und Containern im ErdbauWolfgang HintzAusverkauft4,3Bewachen
Ebene Potentialströmung um N-Ellipsen in einem Kanal mit festen WändenRainer WeizelAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung der beim Schleifprozess entstehenden Temperaturen und ihre Auswirkungen auf das ArbeitsergebnisWilfried KönigAusverkauft4,3Bewachen
Konzentrationsmessungen an querangeblasenen Freistrahlen zur Bestimmung der MischungsverhältnisseKlaus SchymanietzAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen über die Möglichkeit computisierbarer ultraakustischer AnalysenverfahrenReimar PohlmanAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen über die Schneidkraftminderung an Schürfkübelschneiden durch VibrationHubert FrenkingAusverkauft4,3Bewachen
Cytoplasmatische Actomyosine und ihre Bedeutung für ZellbewegungenKarl E. Wohlfarth BottermannAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluss kompensierter Gravitation und Hypodynamik auf renale und endokrine Funktionen bei Menschen unterschiedlicher körperlicher LeistungsfähigkeitWerner SkipkaAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung des Laufverhaltens von Fahrzeugen auf RollscheibenprüfständenKlaus-Dieter GramatkeAusverkauft4,3Bewachen
Quantitative Klassifikation von Sternspektren mittels ObjektivprismenaufnahmenTheodor SchmidtAusverkauft4,3Bewachen
Über Multiplikatoren zwischen verschiedenen Banach-Räumen im Zusammenhang mit diskreten OrthogonalentwicklungenHans-Jochem MertensAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung der gegenseitigen Beeinflussung benachbarter Sprengschüsse beim Sprengen im GesteinWerner LeinsAusverkauft4,3Bewachen
Experimentelle und klinische Untersuchungen zur Ätiologie und Pathogenese der chronischen PyelonephritisArno Ekkehart LisonAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen der Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten des Auftragsschweissens mit schmalen Bandelektroden unter SchutzgasFriedrich EichhornAusverkauft4,3Bewachen
Ein Beitrag zur objektiven Bewertung des fahrdynamischen Verhaltens von Pkw auf der Grundlage einer FahrzeugsimulationBernd HeißingAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen über den Einfluss der Struktur von Warenverteilungsnetzen auf die DistributionskostenDieter KunzAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung Bremsstrahlung, induzierter Reaktionen an Kernen der Massen A= 27 - 238 [A ist siebenundzwanzig bis zweihundertachtunddreissig] im Bereich der Photonenendenergien von 450 [vierhundertfünfzig] MeV bis 2.2 [zwei zwei] GeVPetr DavidAusverkauft4,3Bewachen