Sprachliche Merkmale des fachlichen Inputs im Fachunterricht BiologieDiana MaakAusverkauft4,3Bewachen
Bodenordnung als volkspolitische Aufgabe und Zielsetzung nationalsozialistischen OrdnungswillensKonrad MeyerAusverkauft4,3Bewachen
Andreas Heusler: Deutsche Versgeschichte/Teil 1 und 2: Einführendes. Grundbegriffe der Verslehre, der altgermanische VersAndreas HeuslerAusverkauft4,3Bewachen
Oskar Mann: Kurdisch-persische Forschungen. Nordwestiranische Dialekte/Mundarten der Zâzâ, hauptsächlich aus Siwerek und KorKarl HadankAusverkauft4,3Bewachen
Carl Friedrich von Ledebour: Flora Altaica/(Classis I.–V.)Carl Friedrich von LedebourAusverkauft4,3Bewachen
Einblicke in die Zweitspracherwerbsforschung und ihre methodischen VerfahrenBernt AhrenholzAusverkauft4,3Bewachen
Moutons Interaktive Einführung in die Historische Linguistik des Deutschen /The Mouton Interactive Introduction to Historical LiKarin DonhauserAusverkauft4,3Bewachen
Der-Die-DaZ – Forschungsbefunde zu Sprachgebrauch und Spracherwerb von Deutsch als ZweitspracheBritta HövelbrinksAusverkauft4,3Bewachen