Zeit: Menschliches Maß, kosmische Kraft oder Geschenk Gottes?Gabriele Berger-FaragóAusverkauft4,3Bewachen
Die literarische und filmische Verarbeitung von Resistenza-ErfahrungenEva HortenbachAusverkauft4,3Bewachen
Karten statt Kurven: Digitales Entwerfen, Actor Network Theory und ein Multiagentensystem in GrasshopperMatthias StandfestAusverkauft4,3Bewachen
Reisen außerhalb der Zeit: Strategien der Selbstinszenierung im Kino von Manoel de OliveiraMarc FreiAusverkauft4,3Bewachen
Das Universum hinter dem Stacheldraht: Erinnerungen und Reflexionen eines sowjet-ukrainischen DissidentenMyroslaw MarynowytschAusverkauft4,3Bewachen
Lernen heißt, aus seinem eigenen Schatten zu treten. Kritische Meditationen über die SchuleAntonius SoestAusverkauft4,3Bewachen
Das Ausstattungsprogramm der Cappella Strozzi di Mantova in Santa Maria Novella in FlorenzBettina HeinemannAusverkauft4,3Bewachen
Die Rolle der katholischen Kirche im polnischen ReformprozessAleksander SzumilasAusverkauft4,3Bewachen
Tote und Tabu. Zur Tabuisierungsschwelle und (kommunikativen) Verbreitung des Antisemitismus in Deutschland.Christian Dietrich GrabbeAusverkauft4,3Bewachen
Faustbuch. Aus dem Frühneuhochdeutschen übertragen ins Neuhochdeutsche von Gerhard WahleGerhard WahleAusverkauft4,3Bewachen
Aus Carmen Sylvas Königreich. Gesammelte Märchen und Geschichten für Kinder und Jugendliche. Band IICarmen SylvaAusverkauft4,3Bewachen
Platonischer Protest? Die Haltung der deutschen und französischen Bischöfe zur Judenverfolgung.Thomas LoyAusverkauft4,3Bewachen
Der Beamte als Ehemann und andere kuriose Wahrheiten über unsere StaatsdienerMaximilian BaßlspergerAusverkauft4,3Bewachen