Regionale industrielle Entwicklung im Deutschen Kaiserreich 1871-1914Svenja SchaeferAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluss von Basel III auf das Liquiditätsrisikomanagement von KreditinstitutenMatthias FrerixAusverkauft4,3Bewachen
Zur Bedeutung der Arbeit mit Pferden in der pädagogisch-therapeutischen Arbeit mit Kindern mit autistischen VerhaltensweisenMyriam NickelsAusverkauft4,3Bewachen
Techno- und Ravekultur als posttraditionale Vergemeinschaftung von JugendlichenNicolai LemmAusverkauft4,3Bewachen
End-of-life Care auf Intensivstationen. Belastungen und Ressourcen von PflegekräftenCorinna Meyer-SuterAusverkauft4,3Bewachen
Wahrnehmungsförderung nach Félicié Affolter aus heilpädagogischer SichtNina FriedleinAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung, Krise und Zukunft der Arbeitsgesellschaft - Modell ohne Alternative?!Matthias KlopmeierAusverkauft4,3Bewachen
Lachen macht Schule! Humor in Therapie, Beratung, Erziehung und UnterrichtAlexandria A. BottAusverkauft4,3Bewachen
Wahnsinn als Thema in der Erzählprosa Ludwig Tiecks und E. T. A. HoffmannsFlorian FixAusverkauft4,3Bewachen
Sprache in der Werbung. Eine linguistische Untersuchung von Werbeanzeigen in spanischen PrintmedienFanny SchubertAusverkauft4,3Bewachen
Dankelshausen - Wellersen zwischen Göttingen und Hann. MündenJoachim von StockhausenAusverkauft4,3Bewachen
Sportsponsoring und Sportbranding. Das Zusammenspiel von Marke und Sponsoring im ProfifußballBrunhilde FellermeierAusverkauft4,3Bewachen
Entscheidungen über Leben und Tod. Vergleich der Entscheidungsfaktoren für die Positionierung gesellschaftlicher Akteure zu den Themen Sterbehilfe, Schwangerschaftsabbruch und StammzellforschungNadja WolfAusverkauft4,3Bewachen
"Spielende Seelen" - Untersuchungen zur Schauspielkunst in Theater und FilmCaroline WlokaAusverkauft4,3Bewachen
Graffitiverbot & Writin'. Im Anschluss an Baudrillards "KOOL KILLER"Oliver KollerAusverkauft4,3Bewachen
Erziehen ist eine Kunst. Gestaltpädagogik in der JugendhilfeKlaus-Walter RiechelAusverkauft4,3Bewachen
Alfred Adlers Individualpsychologie heute. Eine Weiterentwicklung in Theorie und psychotherapeutischer Praxis?Renate SchallehnAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung und Implementierung eines mobilen Falldokumentationssystems mittels Smartphone und Tablet-PCMarc TomkeAusverkauft4,3Bewachen
Die Behandlung urteilsunfähiger Patienten nach dem neuen Erwachsenenschutzrecht vom 1. Januar 2013Rebecca VionnetAusverkauft4,3Bewachen
„Der Vater – Eine Abrechnung“ von Niklas Frank. Eine Sonderform unter den biografischen Romanen?Matthias AndrzejewskiAusverkauft4,3Bewachen
Vertraulichkeit und Integrität. Kommunikationssicherheit durch Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TSL)Henning FleischmannAusverkauft4,3Bewachen
Die Phasen der sozialpädagogischen Einzelfallhilfe anhand eines PraxisbeispielsFrank BoßmannAusverkauft4,3Bewachen
Handreichung für den Deutschunterricht zu Siegfried Lenz: "Das Feuerschiff"Wolf-Dieter SeiffertAusverkauft4,3Bewachen