Die Entwicklung der Deutschkonservativen Partei im Kaiserreich hin zur DNVP in der Weimarer RepublikGeorg RosenkranzAusverkauft4,3Bewachen
Ängstliche SchülerInnen im Schulsport. Angstbewältigung durch den Sportunterricht, am Beispiel einer Unterrichtseinheit zur SpDominik EichertAusverkauft4,3Bewachen
\"Die Rattenlinien\" der Täter des Nationalsozialismus. Josef Mengele und Erich PriebkeneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Beziehungsarbeit mit zwangsmigrierten traumatisierten Kindern und Jugendlichen in der SchuleNicole WipperfuerthAusverkauft4,3Bewachen
Die Anreize im Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II). Verborgene Effekte und ihre Auswirkungen in der Grundsicherung für ArbeitsucheAnnalena SchmidtAusverkauft4,3Bewachen
Ist Religiosität ein Integrationshindernis? Die Integration muslimischer Migranten in Deutschland und zunehmende Ablehnung des IAtta Ur RehmanAusverkauft4,3Bewachen
Künstliche Intelligenz in der Hotellerie. Gegenwärtige Nutzung, Möglichkeiten und GrenzenneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Gesundheitsmanagement im Sport. Übergewicht bei Kindern und JugendlichenSaskia SchmidtAusverkauft4,3Bewachen
Lehrergewalt und Machtmissbrauch als spezifische Aspekte der Lehrer-Schüler-BeziehungTorben StuhldreierAusverkauft4,3Bewachen
Integration telemedizinischer Versorgungsprozesse in die MVZ-Organisation am Beispiel der VideosprechstundeJan WenzelAusverkauft4,3Bewachen
Geistige Behinderung und Demenz. Aspekte räumlicher Umgebung in der AltenpflegeUte GundackerAusverkauft4,3Bewachen
Virtual Learning im Rahmen der medizinischen Ausbildung. Analyse von Vor- und NachteilenneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Qualität und Supervision in der Berufsbetreuung. Erfolgreiches Qualitätsmanagement und QualitätssicherungJörg KanzlerAusverkauft4,3Bewachen
\"Zuhause kann überall sein\" von Irena Kobald. Stereotypisierung in KinderliteraturJil HetterixAusverkauft4,3Bewachen
Sicherstellung der ärztlichen Versorgung in Deutschland. Barrieren und Erfolgsfaktoren bei der Gewinnung osteuropäischer MedizinXeniya WeisAusverkauft4,3Bewachen
Wie entwickeln sich musikalische Identitäten bei Jugendlichen?Josephine SchimmerAusverkauft4,3Bewachen
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA). Wie wird sie besteuert?Tatjana SchulzAusverkauft4,3Bewachen
Überprüfung der Aussetzung des Strafrestes auf Bewährung im Fall Armin Meiwes. Psychologische StellungnahmeH. S.Ausverkauft4,3Bewachen
Gastkommunikation auf Bewertungsplattformen. Qualitätsmanagement in der HotellerieMomo KnohlAusverkauft4,3Bewachen
Customer Journey im Zeitalter der Digitalisierung. Eine Herausforderung für Unternehmen der TourismusbrancheLisa MeyerAusverkauft4,3Bewachen
Alltagsintegrierte Förderung emotionaler Kompetenzen in der KindertagesstätteJulia SchneeganssAusverkauft4,3Bewachen
Bilder lügen (nicht). Eine Grenzziehung zwischen manipulativen und nicht-manipulativen FotosHeidrun KubartAusverkauft4,3Bewachen
Fußball im Nationalsozialismus. Der DFB bis 1945 und die Ausgrenzung der Juden aus dem SportMatthias HolderAusverkauft4,3Bewachen
Die dunkle Triade bei Führungskräften. Psychologisches PersönlichkeitskonstruktCan KaplanAusverkauft4,3Bewachen
Die Bedeutung des selbstbestimmten Spiels für die kindliche EntwicklungneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Das Phänomen der Fake News. Eine Manipulation der politischen Meinungsbildung?Jessica LoosAusverkauft4,3Bewachen
Die Inszenierung von Influencern in den sozialen Medien am Beispiel von Instagram. Möglichkeiten und ProblemeDaniel NergerAusverkauft4,3Bewachen