Bermuda, Cayman Islands, Panama und Co. Die Attraktivität von Steueroasen und mögliche GegenmaßnahmenMaximilian RoblAusverkauft4,3Bewachen
Wirken sich Rituale positiv als Möglichkeit zur pädagogischen Unterstützung im Grundschulalltag aus?AutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Human Enhancement. Die Maximierung der individuellen Leistungsfähigkeit durch Neuroenhancement und technischen FortschrittRobin KaiserAusverkauft4,3Bewachen
Die europäische Wohnimmobilienkreditrichtlinie im deutschen Recht. Auswirkungen auf die lokalen Gesetze und das deutsche KreditgOlaf KochAusverkauft4,3Bewachen
Das Lehrer-Eltern-Gespräch. Welche Rollen haben Lehrkräfte und Eltern?Michelle WiedleAusverkauft4,3Bewachen
Negativ-utopische Elemente in Strickers \"Daniel von dem blühenden Tal\"Anna StumpeAusverkauft4,3Bewachen
Erstellung einer Social Media Strategie für die Wohnungsbaugesellschaft XYAnja TschanterAusverkauft4,3Bewachen
Voll-Elektro oder Brennstoffzelle. Wie fährt Österreich in die Zukunft?Manuel JägerAusverkauft4,3Bewachen
Sportunterricht in der Sekundarstufe I. Vergleich von sportspieldidaktischen KonzeptenJonas ArndtAusverkauft4,3Bewachen
Die Bedeutung der emotionalen Entwicklung für die Umsetzung aktueller Paradigmen der BehindertenhilfeKristin MorigAusverkauft4,3Bewachen
Die Balance von Nähe und Distanz in der Sozialen Arbeit. Ein Teil der professionellen BeziehungsgestaltungLea HölkemannAusverkauft4,3Bewachen
Die Finanzierung der Altersversicherung. Die Vor- und Nachteile des Kapitaldeckungs- und des UmlageverfahrensJan PohlmannAusverkauft4,3Bewachen
Kinder in Regenbogenfamilien. Spezifische Chancen und EntwicklungsmöglichkeitenAnna FußAusverkauft4,3Bewachen
Nonverbale Kommunikation im Unterricht. Der Einfluss der Körpersprache auf das Verhalten der SchülerHeike FuhrmannAusverkauft4,3Bewachen
HR goes digital. Chancen und Risiken für das PersonalmanagementAdrian HolzheimerAusverkauft4,3Bewachen
Postmemory im Comic 'Maus' von Art Spiegelman. Vergangenheit aus zweiter HandSophie WeigandAusverkauft4,3Bewachen
Außerschulische Lernorte im modernen Geschichtsunterricht. Sinnvolle didaktische Maßnahme oder Zeitverschwendung?Julian PilgerAusverkauft4,3Bewachen
Welchen Einfluss haben soziale Netzwerke auf die Entwicklung Jugendlicher im Alter von 12 bis 16 Jahren?Anna NadolnyAusverkauft4,3Bewachen
Traumapädagogische Aspekte in der stationären Kinder- und Jugendhilfe mit unbegleiteten minderjährigen FlüchtlingenJulia TitzeAusverkauft4,3Bewachen