Die Bedeutung von Corporate Social Responsibility für den UnternehmenserfolgKonstantin SchäfkeAusverkauft4,3Bewachen
Das Jugendamt. Zwischen öffentlicher Wahrnehmung und staatlichem AuftragLinda ZiescheAusverkauft4,3Bewachen
Effektivität manueller und elektrischer Zahnbürsten bei der PlaquekontrolleMariette AltroggeAusverkauft4,3Bewachen
Zeitarbeit und Festanstellung im Krankenhaussektor. Was sind die Ursachen für einen möglichen Personalmangel?Anne LanserAusverkauft4,3Bewachen
Der Führungsstil \"Führung von Unten\" in der öffentlichen Verwaltung. Möglichkeiten, Chancen und RisikenJonathan MülhauptAusverkauft4,3Bewachen
Psychosoziale Folgen sozialer Phobie bei Kindern und JugendlichenLarissa SawinzewAusverkauft4,3Bewachen
Die chinesischen Triaden als \"gelbe Mafia\"? Untersuchung des Mafia-Begriffes und dessen Übertragbarkeit auf die TriadenCornelia KauruffAusverkauft4,3Bewachen
Sprechen Schwaben alles außer Hochdeutsch oder sprechen viele Schwaben nur kein richtiges Schwäbisch?Bianca PriAusverkauft4,3Bewachen
Die reinen Verstandesbegriffe in \"Die Kritik der reinen Vernunft\" von Immanuel KantSimon FischerAusverkauft4,3Bewachen
Immersive Kunst zur Förderung der individualisierten KunsterfahrungAnne Inken BickertAusverkauft4,3Bewachen
Die Wirkung und der Einfluss von Massenmedien auf die Mediensozialisation des mündigen Bürgers und die daraus resultierende VeraCristian ClausAusverkauft4,3Bewachen
Die gegenwärtige gesellschaftliche Situation der Frau im Iran. Zwänge und ChancenSabrina RaffAusverkauft4,3Bewachen
Die Rückkehr des Mythos. Botho Strauß' Mythoskonzeption im \"Anschwellenden Bocksgesang\" und \"Ithaka\"Andreas SchumacherAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung von Menschen mit Behinderung. Entwicklungsaufgaben in allen LebensabschnittenNatalie SchneiderAusverkauft4,3Bewachen
Die Beziehung zwischen Kaiser Wilhelm II. und Zar Nikolaus II. und die Auswirkungen ihrer dynastischen PolitikThalita MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Jugend im Nationalsozialismus. Manifestationen des NS-Erziehungsideals in SchulbüchernJohn SchulzeAusverkauft4,3Bewachen
Mein Name ist Hase. Ich weiß von nichts. Phraseologismen im sprachgeschichtlichen BedeutungswandelAndré GschwengAusverkauft4,3Bewachen
Selbstwirksamkeit und Suchterkrankungen. Psychologie des GesundheitsverhaltensJulia SchmittAusverkauft4,3Bewachen
Trainingslehre III. Beweglichkeitstestung, Trainingsplanung (Beweglichkeitstraining & Koordinationstraining)Judyta SchrammAusverkauft4,3Bewachen
Erwachsenenlernen. Lernstile nach Kolb, innerer Monolog, geschlechtsspezifische Lernstile, Persönlichkeit des Verfassers und UntAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Teilzeitarbeit unter Führungskräften. Bedeutung in Wissenschaft und PraxisEbru IsikAusverkauft4,3Bewachen
Filme und die Faszination ihrer Drehorte. Eine Geographie des FilmtourismusSteve FlammeAusverkauft4,3Bewachen
Nachhaltigkeit als Schlüsselfaktor bei Shareholder Value geführten UnternehmenFelix EitlerAusverkauft4,3Bewachen
Strategische Allianzen als notwendige Reaktion auf die Herausforderungen des internationalen LuftverkehrsmarktesThomas RosenbergerAusverkauft4,3Bewachen
Alfred Thayer Mahans Einfluss auf die deutsche Flotte im KaiserreichGRIN VerlagAusverkauft4,3Bewachen
Gerichtliches Mahnverfahren für Nicht-Juristen in 20 MinutenDaniel LautenbacherAusverkauft4,3Bewachen
Künstliche Intelligenz als Herausforderung auch für die Christliche WirklichkeitJonathan LeeAusverkauft4,3Bewachen
Der Täter-Opfer-Ausgleich. Aussöhnung, Mediation und StrafzumessungCindy UilderksAusverkauft4,3Bewachen
Schulische Inklusion. Ein Vergleich der Schulsysteme von Deutschland und SchwedenIsabella SchmidAusverkauft4,3Bewachen