Optimierung von Abwasserwärmetauschern für den gebäudetechnischen EinsatzAlexander VogtAusverkauft4,3Bewachen
Potenziale von Niedrigtemperaturnetzen zur Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien in QuartierenWerner LangAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung einer idealtypischen Soll-Prozesskette zur Anwendung der BIM-Methode im Lebenszyklus von BauwerkenManfred HelmusAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines Anforderungskatalogs an Gebäudedatenmodelle in Bezug auf die Standardisierung der Detailinhalte und Detailtiefe aus Sicht der BauausführungManfred HelmusAusverkauft4,3Bewachen
Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2018Sabine SchoAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung zeitgemäßer, monolithischer Wandaufbauten hinsichtlich bauphysikalischer, ökologischer und ökonomischer EigenschaftenAnge le TersluisenAusverkauft4,3Bewachen
SOLAR.shell - die parametrisch optimierte Fassade als EnergiequelleFrank HülsmeierAusverkauft4,3Bewachen
Lebenszyklusbegleitendes Management von digitalen BauwerksinformationenEberhard PfeifferAusverkauft4,3Bewachen
Simulationsgestützte Entwurfsplanung im städtebaulichen Kontext unter Berücksichtigung energetischer und raumklimatischer AspekteFrank PetzoldAusverkauft4,3Bewachen
Fenstermaschine II: vorgefertigte Sanierfenster mit integrierter Technik - DemoprojektVesna PungercarAusverkauft4,3Bewachen
Dynamisch thermisch-hygrisches Verhalten von Massivbaukonstruktionen: Entwicklung eines Wärmespeicherfähigkeitsindex für Gebäude aus Mauerwerk und thermisch aktivierbare MassivholzelementeOliver KornadtAusverkauft4,3Bewachen
Bemessung und Konstruktion von selbstaufschwimmenden Hochwassersperren in Beton-Sandwichbauweise: selbstaufschwimmende HochwassersperrenJürgen Reiner SchnellAusverkauft4,3Bewachen
Programm zur wissenschaftlichen Begleitung der Produktentwicklung und Markteinführung von Dämmstoffen auf Basis von Aerogelen und Advanced Porous Materials (APM)Christoph SprengardAusverkauft4,3Bewachen
Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2019Martin TöllnerAusverkauft4,3Bewachen
20 Jahre unabhängige Energieberatung - mit dem Deutschen Energieberater-Netzwerk die Energiewende meisternHermann DanneckerAusverkauft4,3Bewachen
Integriertes Regenwassermanagement für den wassersensiblen Umbau von StädtenElke KruseAusverkauft4,3Bewachen
Ein mechanisch basiertes Dehnungsmodell für ermüdungsbeanspruchten BetonChristoph von der HaarAusverkauft4,3Bewachen
Zum Tragsicherheitsnachweis bestehender Mauerwerksgewölbebrücken mittels nichtlinearer Finite-Elemente-SimulationenStephanie Andrea FranckAusverkauft4,3Bewachen
Simulation und Regelung von Resonanzversuchsständen zur Untersuchung der BauteilermüdungRalf HerrmannAusverkauft4,3Bewachen
Beiträge der Konferenz für neue Materialien im Bauwesen am 31. Januar 2018 in BerlinAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Ein Prüfverfahren zur Begrenzung der Brandausbreitung von AußenwandbekleidungenThomas MerkewitschAusverkauft4,3Bewachen
Ein analytisches Modell zur Berücksichtigung von Überschüttungen beim Spannungsnachweis von flachen Bogentragwerken aus Mauerwerk.Jens PiehlerAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung mehrphasig-poröser Schallabsorbermaterialien durch Mikrostruktursynthese. Abschlussbericht.Roman WackAusverkauft4,3Bewachen