Herkunft und Entwicklung des Zweckgedankens bei Franz von LisztChristian Oliver KreherAusverkauft4,3Bewachen
Rechtsfragen rund um die gegenwärtige und künftige Bedeutung der Staatsgarantie bei Vorsorgeeinrichtungen öffentlich-rechtlicher KörperschaftenMichael E. MeierAusverkauft4,3Bewachen
Rechtliche Herausforderungen durch webbasierte und mobile ZahlungssystemeRolf H. WeberAusverkauft4,3Bewachen
Positive transnationale Jurisdiktionskonflikte - Causae, rechtliche Lösungsnotwendigkeit und -konzepteChristoph SchönbergerAusverkauft4,3Bewachen
Werben um Aktionärsstimmen bei Schweizer Publikumsgesellschaften ("Proxy Fights")Christian KunzAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung verfassungsgerichtlicher Rechtsstaatselemente im transitorischen Jugoslawien und SerbienVedran VasićAusverkauft4,3Bewachen
Der neurechtliche Schuldbrief und das DoppelzahlungsrisikoKevin Patrick MacCabeAusverkauft4,3Bewachen
Pflege von behinderten und schwerkranken Kindern zu HauseBrigitte Blum-SchneiderAusverkauft4,3Bewachen
Rechtliche Problemfelder direkter Demokratie in Deutschland und in der SchweizBeat KuoniAusverkauft4,3Bewachen
Gewerbsmässige Stimmrechtsvertretung und -beratung bei AktiengesellschaftenKevin M. HubacherAusverkauft4,3Bewachen
Der Begriff der Betriebsstätte im schweizerischen und internationalen SteuerrechtRuth VogelsangAusverkauft4,3Bewachen
Zivil- und gesellschaftsrechtliche Fragen zur Führung und Abwicklung von StiftungenFrancesco A. SchurrAusverkauft4,3Bewachen
Selbsteingliederung durch medizinische Behandlungen in der InvalidenversicherungMonika WehrliAusverkauft4,3Bewachen
Abgrenzung zwischen Grund- und Zusatzversicherung im Bereich der PflegeleistungenAndrea DomanigAusverkauft4,3Bewachen
Kognition zwischen Rechtsweggarantie und Gemeindeautonomie in bau- und planungsrechtlichen VerfahrenOliver SchulerAusverkauft4,3Bewachen