ANWB Extra Reihe
Diese Reiseführer-Reihe bietet detaillierte und praktische Informationen für Reisende. Jeder Band ist handlich gestaltet und enthält große, herausnehmbare Karten zur einfachen Orientierung. Der Fokus liegt auf der Entdeckung der besten Tipps für Übernachtungen, Restaurants, Einkaufs- und Sehenswürdigkeiten vor Ort. Diese Führer sind ideal für Reisende, die die Höhepunkte eines Ortes schnell und effizient erkunden möchten.






Empfohlene Lesereihenfolge
Brüssel ist eine Stadt für Entdecker! Wer sie durchstreift, hat kaum jene altbekannten Bilder im Kopf, die von anderen Metropolen existieren. Freilich, da gibt es das Atomium oder das Manneken Pis, die zum Wahrzeichen für Brüssel, wenn nicht ganz Belgien geworden sind. Aber wer weiß schon, dass sich im Schatten der Bürobauten eine meisterhafte gotische Kathedrale verbirgt? Oder dass die europäische Hauptstadt mit einer Vielzahl einzigartiger Jugendstilbauten aufwarten kann? Wer kennt die höchst aktive Musikszene, die Jazzmusiker von Rang hervorgebracht hat? Und dann all die hervorragenden Restaurants aller Stilrichtungen von traditionell bis Haute Cuisine. Brüssel kennenzulernen ist eine Herausforderung - aber eine der genussreichsten, die man sich vorstellen kann.
Der reich illustrierte Führer informiert über Geschichte und Kultur des Landes, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Rundreisen; mit zahlreichen praktischen Tipps.
DUMONT Extra - Die Reiseführer mit dem gewissen Extra: Mit topaktuellen Tipps, fünf ungewöhnlichen Extra-Touren und einer handlichen Extra-Karte zum Herausnehmen.§Immer auf dem aktuellen Stand, denn DUMONT Extra gibt's jedes Jahr neu.
Kurzreiseführer mit allgemeinen Informationen, Ortsbeschreibungen, Tourenvorschlägen, zahlreichen touristischen Hinweisen, Farbfotos, Themenkästchen und Plänen
Italienische Riviera, Ligurien
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
Der Küstenbogen Liguriens erstreckt sich von der französischen Grenze bis La Spezia. Mit Sandstränden, alten Städtchen und traumhaften Pfaden in den Cinque Terre bietet die Italienische Riviera Kulturtouristen und Badeurlaubern, Wanderern und Feinschmeckern ein Urlaubsparadies. Gewusst wo: Jedes DUMONT Reise-Taschenbuch enthält einen mehrseitigen Atlas. Reiseführer-Text und Karten sind durch Seiten- und Koordinatenangaben auf praktische Weise miteinander verknüpft - schnelles Auffinden ist garantiert! Noch mehr Tipps: Ausgewählte Tipps mit Preisangaben zu Unterkünften und viele kommentierte Adressen zu Essen & Trinken, Shopping, Nachtleben sowie Sport & Spaß machen den Urlaub zum Genuss. Nützliches Leitsystem durch die Adressenvielfalt sind die Piktogramme. Tipps für Ihren Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit? Lieber pauschal oder doch individuell? Wo sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten? Das Kapitel Tipps für Ihren Urlaubs beantwortet kompetent die wichtigsten Fragen zur Vorbereitung und Orientierung!
Die Vor Frelsers Kirke schraubt ihren Turm mit einer äußeren Wendeltreppe in den Himmel, die Börse den ihren mit vier ineinander verdrehten Drachenschwänzen, das Rathaus steuert etwas Siena-Gotik dazu, Schloss Christiansborg schwülstigen Neobarock, Schloss Rosenborg drei Renaissance-Türmchen, der Dom einen neoklassizistischen Klotz, und der Runde Turm gibt Rätsel auf: Was mag der Rebus, den Christian IV. auf der Außenmauer anbringen ließ, bedeuten? Gleichgültig, von wo man sich der Stadt nähert, Kopenhagens Türme stehen zur Begrüßung Spalier und werden dabei kaum von modernen Hochhäusern bedrängt. Am schönsten ist diese Silhouette von See her, am Morgen, wenn erste Sonnenstrahlen eines neuen Tages die Turmspitzen aufglühen lassen.
Die kleine Schwester Barcelonas: Von der mittelalterlichen Handelsmacht zeugen die gotische Kathedrale und die gotische Seidenbörse, prachtvolle Jugendstilbauten schmücken die Stadt, und supermoderne Museumskomplexe verbinden futuristische Architektur mit ambitionierten Ausstellungen. In 15 »Direkt-Kapiteln« führt Daniel Izquierdo Hänni den Besucher direkt zu den Highlights der Stadt und hilft, ihr Wesen zu entdecken, ihren Puls zu spüren: Miguelete und Kathedrale; Plaza de la Virgen; Mercado Central; Lonja de la Seda; Kneipentour durch die Altstadt; Kunstmuseum IVAM; Casa-Museo Benlliure; Museum Palacio del Marqués de Dos Aguas; vom Rathaus zum Bahnhof; nobles Viertel L ́Eixample; Parks in Valencia; Mulikulti-Viertel Ruzafa; Ciudad de las Artes y las Ciencias; Malvarrosa-Strand. Rund 200 handverlesene Adressen für jede Laune, jeden Geschmack, jeden Geldbeutel, von der Übernachtung über Essen und Trinken sowie Einkaufen bis Ausgehen lassen den Citytrip zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen – das erleichtert die schnelle Orientierung. Im großen separaten Cityplan sind alle im Buch empfohlenen Adressen namentlich eingetragen, außerdem zeigt er einen Metroplan, Extrakarten zu El Cabanal und zur Altstadt, sowie eine Umgebungskarte. Die Übersichtskarte zeigt alle Highlights, Detailpläne erlauben die präzise Orientierung in den 15 »Direkt-Kapiteln«.
Heiß haben die Helsinkier es gerne, vor allem beim Schwitzen in der Sauna. In ihrer nah am Wasser gebauten Großstadt im Westentaschenformat lieben sie helle Nächte, finnisches Design, Kaffeepaussi, schräge Wettkämpfe und skurrile Geschichten, den langsamen Tango und Picknick in den Schären. Mit den 15 'Direkt-Kapiteln' des Reiseführers von Ulrich Quack und Judith Rixen können Sie sich zwanglos unter die Helsinkier mischen, direkt in das Stadtleben eintauchen und die Highlights und Hotspots kennenlernen: alte Arbeiterquartiere und neue Trendviertel, Jugendstil und moderne Architektur, Senatsplatz und Esplanade, bunte Märkte oder spannende Museen. In eigenen Kapiteln erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Helsinkier zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt. Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtteilplänen und dem separaten großen Cityplan können Sie sich nach Lust und Laune durch die Stadt treiben lassen.
Die Region Languedoc-Roussillon an der französischen Mittelmeerküste begeistert mit ihrer Vielfalt: von den endlosen Sandstränden der Camargue bis zu den windumtosten Gipfeln der Ostpyrenäen. In archaischen Dörfern wie St-Guilhem-le-Désert, wo die Zeit stillzustehen scheint, umgeben Düfte von Rosmarin und Lavendel die Besucher. Historische Stätten wie das römische Amphitheater in Arles und der beeindruckende Aquädukt Pont du Gard zeugen von einer reichen Vergangenheit, während Montpellier und Nîmes mit moderner Architektur aufwarten. Naturliebhaber und Genießer finden hier zahlreiche Aktivitäten: Wandern in den Cevennen, Reiten in der Camargue oder Kajakfahren in der Ardèche-Schlucht sind ebenso beliebt wie Weinproben im Rhône-Tal oder Bootstouren auf dem Canal du Midi. Kulinarische Tipps, etwa frische Austern aus dem Étang de Thau oder Ziegenkäse von den Causses, runden das Angebot ab. Die Autorin, eine erfahrene Reisejournalistin, führt den Leser zu ihren Lieblingsorten und bietet auf 10 Entdeckungstouren die Möglichkeit, die Region aktiv zu erkunden. Ausgewählte Adressen und journalistische Einblicke in relevante Themen vermitteln ein lebendiges Porträt der Region. Karten und Stadtpläne erleichtern die individuelle Reisegestaltung.
Bemvindos! „Für den Reisenden, der sich auf dem Seewg nähert, erhebt sich Lissabon, selbst von weither, wie ein schönes Traumgesicht, gestochen scharf steht es vor einem strahlend blauen Himmel, den die Sonne mit ihrem Gold erheitert. Kuppeln, Denkmäler, das alte Kastell ragen über die Menge der Häuser hinaus wie weit vorgerückte Boten dieses eintzückenden Fleckens, dieses gesegneten Landstichs.“ So beschrieb Fernando Pessoa sein geliebtes Lissabon im Jahr 1925. Faszinierend ist bis heute die Gesamtansicht der lebendigen und geschichtsträchtigen Stadt, beeindruckend sind die Details und Nischen, die es nach wie vor zu entdecken gilt - Oasen der Stille und Besinnlichkeit inmitten der modernen Metropole.
Bienvenidos! „Ewiger Frühling“ und „grünste Insel der Kanaren“: Wer bekommt bei solchen Versprechen nicht Lust, die Koffer zu packen und in den nächsten Flieger zu steigen? Das Ziel heißt La Palma, die kleine Insel im Nordwesten des Archipels. Sie liegt auf der geografischen Breite der Mittelsahara: über 450 km vom afrikanischen Festland und nahezu 1500 km von der Südspitze der Iberischen Halbinsel entfernt. Umspült von den tosenden Fluten des Atlantiks erhebt sie sich aus dem Meer wie eine mächtige Festlung. Sie ist reich an faszinierender, ursprünglicher Natur. Anderswo muss man Tausende von Kilometern zurücklegen, um so unterschiedliche Landschaftsformen zu sehen - auf La Palma sind sie auf engstem Raum vereint!
Reihenüblich reich illustrierter Kurzreiseführer zu Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und Ausflugszielen, mit reisepraktischen Tipps sowie einem herausnehmbaren Stadtplan.
Mit der Toscana verbinden sich Vorstellungen von traumhaften Landschaften und großartigen Kunstwerken, und sie gilt zu Recht als ein Ort des »guten Lebens«. Der Autor Christoph Hennig führt den Besucher in 15 »Direkt-Kapiteln« zu den Highlights der Region und hilft, einen erlebnisreichen Urlaub zu gestalten: das Florenz der Renaissance; im Stadtteil Oltrarno; Weinwege im Chianti; die Türme von San Gimignano; Alabaster in Volterra; Einkaufen in Lucca; Pisas Platz der Wunder; die Piazza del Campo; Wandern in der südlichen Toscana; Pienza, Modellstadt der Renaissance; Thermalorte am Monte Amiata; die Apuanischen Alpen; der Naturpark der Maremma; Felsnekropolen von Sovana; der Kunstpark Giardino dei Tarocchi. Handverlesene Adressen für alle wichtigen Orte, zu Übernachten, Essen und Trinken sowie Einkaufen und Ausgehen, lassen die Reise zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen - das erleichtert die schnelle Orientierung. Im großen separaten Faltplan (Maßstab 1:500.000) mit Ortsregister sind alle im Buch genannten Orte eingetragen und anhand der Verweise im Text einfach zu finden; außerdem zeigt er einen Cityplan zu Florenz. Die Übersichtskarte hebt alle Highlights hervor. Stadt- und Detailpläne im Buch erlauben die präzise Orientierung in Florenz, Volterra, Lucca, Siena, Arezzo und in allen in den 15 »Direkt-Kapiteln« beschriebenen Orten.
Fantastische Wolkenkratzer, grandiose Museen, hochkarätige Konzerte und ein pulsierendes Nachtleben machen New York zu einer Topdestination. Der Autor, der seit vielen Jahren im Big Apple lebt, bietet im einleitenden Kapitel „New York persönlich“ wertvolle Tipps für einen gelungenen Aufenthalt. Sebastian Moll führt Besucher vom hektischen Times Square zur Museum Mile am Central Park, durch Künstler- und Einwandererviertel bis zum Finanzdistrikt, durch Schwarzes Harlem und das hippe Brooklyn. Er weist auf Szene-Restaurants hin, öffnet die Türen zu extravaganten Boutiquen und kennt die angesagten Clubs und Kneipen. Zehn Entdeckungstouren begleiten den Leser zu Kunstwerken in der Subway, zu kolonialen Herrenhäusern in Washington Heights und zum ergreifenden Memorial am Ground Zero, ergänzt durch interessante Hintergrundinfos. Moll teilt auch seine persönlichen Lieblingsorte, wie den Smalls Jazz Club in Greenwich Village und den Rose Reading Room in der Public Library. Er zeigt, wie grün New York ist, und nimmt aktive Reisende mit auf eine Radtour vom Hudson-Ufer durch Manhattan nach Brooklyn. Ausflüge in die Outer Boroughs führen nach Queens, in die Bronx und ins Hudson Valley. Detaillierte Karten im Maßstab 1:17.000, eine Übersichtskarte mit New Yorks Highlights sowie 21 präzise Citypläne und Tourenkarten ermöglichen eine schnelle Orientierung. Aktuelle Ergänzungen sind auf der Website des Autors verfügbar.
ca. 150 farb. Abb., farb. Ktn u. Pläne, prakt. Reisehinw., Reg.
Die norwegische Hauptstadt ist die grünste Metropole Europas. Sein spezielles Flair verdankt Oslo dem einzigartigen Mix aus unberührter Natur und pulsierendem Großstadtleben, einer lebendigen Kulturszene mit spannenden Museen und einer facettenreichen Gastroszene. In 15 »Direkt-Kapiteln« führen die Autoren den Besucher direkt zu den Highlights der Stadt und helfen, ihr Wesen zu entdecken, ihren Puls zu spüren: Karl Johans gate; Nationalgalerie; Oslos Musikmeile Grensen; Aker Brygge; Nobel-Friedenszentrum; Festung Akershus; das Opernhaus am Oslofjord; die Halbinsel Bygdøy; Fram- und Kon-Tiki-Museum; Vigeland-Anlage; am Ufer der Akerselva; Shopping in Grünerløkka; im Munch-Museum; Holmenkollen; Drøbak. Rund 200 handverlesene Adressen für jede Laune, jeden Geschmack, jeden Geldbeutel, von der Übernachtung über Essen und Trinken sowie Einkaufen bis Ausgehen lassen den Citytrip zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen – das erleichtert die schnelle Orientierung. Im großen separaten Cityplan sind alle im Buch empfohlenen Adressen namentlich eingetragen, außerdem zeigt er einen vergrößerten Zentrumsausschnitt, einen Schienenverkehrsplan, eine Extrakarte zu Holmenkollen, sowie eine Umgebungskarte. Die Übersichtskarte zeigt alle Highlights, Detailpläne erlauben die präzise Orientierung in den 15 »Direkt-Kapiteln«.
Unabhängig wollen die Rigaer leben, in ihrem kleinen Land mit großem Nationalstolz, in ihrer Ostsee-Hansestadt zwischen Backstein und Barock.Mit den 15 »Direkt-Kapiteln« des Reiseführers von Jochen Könnecke können Sie sich zwanglos unter die Rigaer mischen, direkt in das Stadtleben eintauchen und die Highlights und Hotspots kennenlernen: Alt- und Neustadt, Rathaus- und Livenplatz, den mächtigen Dom und die Grünanlagen am Stadtkanal, alte und neue Trendviertel, prächtige Jugendstil- Bauten, den quirligen Zentralmarkt oder spannende Museen. In eigenen Kapiteln erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Rigaer zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt.Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtteilplänen und dem separaten großen Cityplan können Sie sich nach Lust und Laune durch die Stadt treiben lassen.
Willkommen im kleinsten Bundesland auf dem sonnigen Südbalkon der Republik! Licht und weit das breite Band der Saar im Südwesten des Landes, grün, knorrig, geheimnisvoll der Norden mit seinen Badeseen und tiefen Wäldern, besänftigend die satten Streuobstwiesen im lieblichen Blies- und Saargau. Sonnendurchflutet die weinselige Mosel an der Grenze zu den Nachbarn Frankreich und Luxemburg. Magzisch die Zeugnisse keltisch-römischer Vergangenheit, abenteuerlich die rostigen Riesen der Industriekultur. Dazwischen - freundlich, leger, legensfroh - der „Homo Saraviensis“. Und - dazu passend - die hohe Kochkunst, die er landauf, landab genüsslich zelebriert - in der einfachen Dorfwirtschaft wie auch im Drei-Sterne-Haus. Willkommen in der schönsten Provinz - mitten in Europa!
Singapore
- 120 Seiten
- 5 Lesestunden
Extra-aktuell: Aktualität ist Trumpf. Übernachten, Essen, Einkaufen, Amüsieren oder Sightseeing - aktuell vor Ort recherchierte Tipps, Öffnungszeiten und Preise. Extra-Touren: Fünf ausgewählte Extra-Touren, die jeweils einem Motto folgen, helfen auch bei geringem Zeitbudget, das Besondere des Reiseziels zu entdecken. Extra-Karte: Hinten im Buch befindet sich die Extra-Karte zum Herausnehmen. Jederzeit griffbereit, zum Ausklappen. Highlights und Extra-Touren springen sofort ins Auge.