Bookbot

Das Bildnis des Dorian Gray

Autor*innen

Buchbewertung

4,2(56659)Abgeben

Mehr zum Buch

"Das Bildnis des Dorian Gray" ist Oscar Wildes einziges Prosawerk, das Themen wie Moralität, Hedonismus und die Dekadenz der englischen Oberschicht behandelt. Die Handlung beginnt mit einem Gespräch zwischen Lord Henry und dem Maler Basil Hallward über Kunst und Selbstinszenierung, angeregt durch das Porträt des jungen Dorian Gray.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,2
Sehr gut
56659 Bewertung
s***@g***.com

Das Bildnis von Dorian Gray ist ein faszinierender Ausflug in die abgrundtiefe Arroganz eines Menschen. Wilde schreibt über ihn mit einer schneidenden Schärfe und Ironie, die unter die Haut geht. Das Buch ist nicht nur ein moralisches Märchen, sondern auch ein Kommentar auf Schönheit, Verfall und Eitelkeit. Auf jeder Seite findet man ein Zitat. Und am Ende fragt man sich: Wie viel Dorian steckt eigentlich in uns allen? Und wer ist unser Teufel in menschlicher Gestalt, der nur das schlimmste aus uns zu holen scheint?